Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
jochen.hermann@sos-kinderdorf.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Heilerziehungspflegerin / Altenpflegerin (m/w/d) für unsere Hausgemeinschaften
Unternehmen:
SOS-Kinderdorf Vorpommern
Anforderungen:
eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine vergleichbare sozialpädagogische bzw. pflegerische Qualifikation besitzen Freude daran haben, Menschen mit Behinderung individuell zu begleiten und zu fördern offen sind für die besondere Form des Zusammenlebens und der Zusammenarbeit in einer Hausgemeinschaft mit Achtsamkeit und Empathie Beziehungen gestalten und Nähe sowie Distanz professionell balancieren können zuverlässig, verantwortungsbewusst und reflektiert arbeiten Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation schätzen und bereit sind, im Schichtdienst (inklusive Nacht- und Wochenenddiensten) tätig zu sein
Aufgaben:
selbstständige Übernahme von (Schicht-)Diensten in der Hausgemeinschaft, inklusive Nachtbereitschaften individuelle Begleitung, Förderung und Assistenz unserer Bewohner*innen – entsprechend ihrer Fähigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse Unterstützung bei der Gestaltung eines strukturierten und sicheren Alltags, in dem Freude und Selbstständigkeit gleichermaßen Platz finden Mitwirkung bei der Umsetzung der individuellen Hilfeplanung und Dokumentation der Entwicklungsfortschritte Gestaltung von Freizeitaktivitäten, kreativen Angeboten und Wochenendfreizeiten, die Gemeinschaft und Lebensfreude fördern Pflege und Stärkung sozialer Beziehungen – sowohl innerhalb der Gruppe als auch zu Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen und dem Umfeld Mitverantwortung für eine liebevolle, wertschätzende Atmosphäre, in der sich jede und jeder willkommen fühlt aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen – denn wir lernen und wachsen gemeinsam gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes sowie Einhaltung unserer pädagogischen und ethischen Leitlinien