Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@froebel-gruppe.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Erzieher / Kindheitspädagoge (d/m/w) im Elementarbereich im Kindergarten Seewinkel
Unternehmen:
Fröbel e. V.
Anforderungen:
Du erfüllst folgende Voraussetzungen: Du bist Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog:in oder hast einen gleichwertigen Abschluss. Du begeisterst dich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Du hast Interesse, dich fachlich weiterzubilden oder bringst bereits zusätzliche Qualifikationen zum Beispiel für Sprachförderung, Ernährung und Bewegung, Naturpädagogik oder Musikerziehung mit. Du setzt dich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen. Du übernimmst Verantwortung in der Organisation von Tagesstrukturen und verfügst über ein Organisationstalent, su arbeitest eigenverantwortlich und selbstbestimmt im Team Du bist teamfähig und setzt dich aktiv für eine gewinnbringende Teamentwicklung ein Du setzt wichtige pädagogische Impulse und bringst deine Talente im Bereich Musik, Sprache und forschen und experimentieren mit Du bist gerne in der Natur und machst diese erlebbar für Kinder Du gestaltest die Elternarbeit transparent und bist gegenüber Familien wortgewandt und familienorentiert Du unterstützt die tiergestützte Pädagogik im Haus und habst Freude bei der Mitwirkung zur Förderung und Erweiterung unseres Konzeptes für unser internes Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter und Familien Du bist zuverlässig und belastbar
Aufgaben:
Der Dämeritzsee liegt direkt vor der Haustür. Von hier aus geht’s zum Beispiel mit dem Bollerwagen an den See. Fundstücke wie Steine, Stöcke, Muscheln bieten kreative Gestaltungsmöglichkeiten im Atelier. Auf den Terrassen können die Kinder mit einem Fernglas Bewegungen am Himmel beobachten oder auch Tiere am Wasser. Offene Arbeit und unterschiedliche Bildungsräume ermöglichen den Kindern, ihre Interessen frei zu verfolgen. Im Forscherraum bieten Mikroskope die Möglichkeit, Pflanzen, Steine, kleine Insekten genauer zu beobachten. Wie es unter Wasser, in einem Ameisenhaufen oder in einer Asthöhle aussieht – das erforschen die Kinder mit dem Blick durch die Endoskopkameras. Die Einrichtung verfügt über ein eigenes Außengelände, das viel Platz für Bewegung und Spiel bietet. Im Gemüsegarten lernen die Kinder den Kreislauf der Natur und den Anbau eigener Lebensmittel kennen. Die Pflege der Beete und Sträucher vermittelt den Kindern ein Gefühl für die Wertigkeit unserer natürlichen Ressourcen. Wir legen viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Daher kochen wir im Kindergarten täglich frisch mit einem Bioanteil von mindestens 50 Prozent sowie saisonalen und regionalen Produkten. Weitere Informationen findest du auf unserer Kita-Webseite .