Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Einrichtungsleitung (m/w/d) in Neukölln
Unternehmen:
Lebenshilfe Berlin gGmbH
Anforderungen:
Abschluss als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, jeweils mit integriertem oder zusätzlichem betriebswirtschaftlichem Modul
mehrjährige Erfahrung in der Behindertenhilfe
mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich
Erfahrung und Sensibilität in der Arbeit mit Angehörigen
überzeugende organisatorische, fachliche und soziale Kompetenz
Erfahrung mit Qualitätssicherung und Konzeptionsentwicklung von Vorteil
Identifikation mit den Zielen der Lebenshilfe
Bereitschaft zu pädagogischer Mitarbeit
Kenntnisse über die aktuellen Entwicklungen in der Eingliederungshilfe, insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des BTHG
Verständnis für den Ansatz der Personenzentrierung und Umsetzung im Leitungsbereich
Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz
sicheres und positives Auftreten sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Aufgaben:
Sie leiten im Tandem zusammen mit einem Leitungskollegen die Wohnstätte 6/7 und sind gemeinsam für die Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse Ihrer Einrichtung verantwortlich. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie eine hochwertige Begleitung sicher: fachliche, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für die Einrichtung Mitwirkung an der Umsetzung der strategischen Ziele der Lebenshilfe Berlin sowie Arbeit auf Grundlage der Leitbilder Sozialraumorientierung, Personenzentrierung und Inklusion systematische Weiterentwicklung der Einrichtungs- und Angebotskonzeption in Abstimmung mit der zuständigen Regionalleitung und der Geschäftsbereichsleitung Wohnen Umsetzen und Steuern des Leistungsspektrums der Einrichtung entsprechend der pädagogisch-fachlichen Konzeption Personalführung, und a. Mitarbeiterauswahl, bedarfsorientierte Einsatzplanung, Mitarbeiterentwicklung im eigenen Bereich Kooperation mit internen und externen Partnern u.a. mit beratenden und leitenden Funktionsträgern der Lebenshilfe gGmbH, Fallmanagement der Bezirke und den Aufsichtsbehörden, Klient:innen, Angehörigen und rechtlichen Betreuer:innen Budgetplanung sowie -steuerung Einhalten der Dokumentationsstandards Umsetzen des Qualitätsmanagements und Qualitätssicherung projektbezogene Aufgaben Erfahrung und/oder Bereitschaft zu sozialräumlicher Arbeit und dem Aufbau von Kooperationen im Sozialraum