Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@lebenshilfe-ffm.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Besondere Wohnformen: Fachkräfte (m/w/d) im Schichtdienst
Unternehmen:
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Anforderungen:
Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise Erfahrung in der Begleitung erwachsener Menschen mit Behinderung – besonders im Bereich Autismus-Spektrum, in der Versorgung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf oder im Umgang mit herausforderndem Verhalten Freude daran, Menschen im Alltag zu unterstützen – bei der Pflege, in der Freizeit und in besonderen Lebenssituationen Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Bedürfnisse sensibel zu reagieren Teamgeist, Offenheit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit – weil gute Begleitung nur gemeinsam gelingt Bereitschaft, im Früh- und Spätdienst sowie in Schlafbereitschaft zu arbeiten; Wochenenddienste werden im Team abgestimmt und ermöglichen eine kontinuierliche Begleitung Interesse an den Grundsätzen und Zielen der Lebenshilfe Frankfurt und Lust, in einem inklusiven Umfeld mitzugestalten.
Aufgaben:
Ihre Aufgaben: Sie schaffen Momente von Würde, Sicherheit und Lebensqualität. Sie unterstützen die Bewohner*innen in ihrem Alltag und fördern dabei individuelle Stärken und Selbstständigkeit. Pflegerische Unterstützung als Beziehungsgestaltung: Sie ermöglichen Selbstbestimmung und Teilhabe im Alltag. Sie begleiten Bewohner*innen zu Terminen außer Haus – etwa zu Ärzt*innen, Therapien oder Behörden – und sorgen dafür, dass sie sich sicher und gut unterstützt fühlen. Sie arbeiten in einem Team, das rund um die Uhr für die Bewohner*innen da ist – im Früh-, Tag- und Spätdienst sowie in Nachtbereitschaften. Die Dienste werden im Team abgestimmt und ermöglichen eine verlässliche Begleitung.