Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@platane19.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiter*in/Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser Tageszentrum
Unternehmen:
Platane 19 gemeinnützige GmbH
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Gesundheits-/Krankenpflege, Pädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Heilerziehungspflege oder vergleichbar ) Interesse an der psychosozialen Arbeit mit erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen Idealerweise Berufserfahrung in der psychosozialen und/oder sozialpsychiatrischen Arbeit Kenntnisse in den Entwicklungen der sozialpsychiatrischen Versorgung (Teilhabe, Inklusion, Partizipation, Wirksamkeit, Sozialraumorientierung…) Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Lust auf das vielfältige Aufgabenspektrum der Sozialen Teilhabe Flexibilität, Verlässlichkeit und Belastbarkeit Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar Interesse an der psychosozialen Arbeit mit erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen und der Arbeit mit Gruppen Idealerweise Berufserfahrung in der psychosozialen und/oder sozialpsychiatrischen Arbeit Kenntnisse in den Entwicklungen der sozialpsychiatrischen Versorgung (Teilhabe, Inklusion, Partizipation, Wirksamkeit, Sozialraumorientierung,…) Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Lust auf das vielfältige Aufgabenspektrum der Sozialen Teilhabe Flexibilität, Verlässlichkeit und Belastbarkeit Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung; idealerweise im Bereich Versorgungs-/Gebäudetechnik Idealerweise Berufserfahrung in der Gebäudeinstandhaltung und elektrotechnische Kompetenzen Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, technischen Sachverstand und handwerkliches Geschick Soziale Kompetenz, freundliches und aufgeschlossenen Auftreten gegenüber unseren Klient*innen und Kooperationspartner*innen Führerschein mindestens Klasse B Bereitschaft Menschen mit Beeinträchtigungen im Arbeitsprozess anzuleiten
Aufgaben:
Personenzentrierte Hilfeplanung und individuelle Umsetzung der Hilfen Teilhabeorientierte Begleitung und Unterstützung der Klient*innen im Rahmen der Bezugsbetreuung Regelmäßige Gespräche zu den klientenbezogenen Anliegen Krisenintervention; entlastende, stützende, motivierende Gespräche Unterstützung der Klient*innen im sozialen Umfeld Koordination und Kooperation im Hilfesystem und im Sozialraum Gestaltung und Begleitung von teilhabefördernden Einzel- und Gruppenaktivitäten Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes Teilnahme an Teamsitzungen und themenbezogenen Arbeitsgruppen Personenzentrierte Hilfeplanung (BRP) und individuelle Umsetzung der Hilfen Teilhabeorientierte Begleitung und Unterstützung der Klient*innen der BTS im Rahmen der Bezugsbetreuung Gestaltung und Begleitung von teilhabefördernden und tagesstrukturierenden Gruppenaktivitäten und Begleitung des offenen Treffpunktes Regelmäßige Gespräche zu klientenbezogenen Anliegen Krisenintervention; entlastende, stützende, motivierende Gespräche Unterstützung der Klient*innen im sozialen Kontakt innerhalb der Tagesstätte Koordination und Kooperation im regionalen Hilfesystem und im Sozialraum Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTH) Teilnahme an Teamsitzungen und themenbezogenen Arbeitsgruppen Ansprechpartner*in in allen handwerklichen Belangen Durchführung von handwerklichen Tätigkeiten im und am Gebäude und in unseren Betriebsstätten Unterstützung bei der Garten- und Grundstückspflege Betreuung des kleinen Fuhrparks Fahrer*innentätigkeit und Mitarbeit bei Transporttätigkeiten Planung und Durchführung aller Arten von Hausmeister*innentätigkeiten Allgemeine Reparatur- und Wartungsarbeiten Begleitung handwerklicher Reparaturarbeiten im Betrieb durch externe Firmen Mitarbeit bei der Beschaffung Mitarbeit bei der Anleitung von Praktikant*innen und Teilnehmer*innen der Jobcenter-Maßnahme