Ihre Bewerbung
     
                    Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
                        Bei uns werden Sie fündig!
                     
                        Informationen zur Stelle
Stelle:
                            Sozialhelfer:in (m/w/d) Notübernachtung Eschenheimer Tor {Sozialassistent/in}
                        Unternehmen:
                            Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
                        Anforderungen:
                            
                                Abgeschlossene berufliche Ausbildung (z. B. Sozialassistent:in, Assistent:in Gesundheits- und Sozialwesen, Heilerziehungspfleger:in), Studierende der sozialen Arbeit beziehungsweise Erfahrung in sozialen/erzieherischen Berufen mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen, einschlägige Berufserfahrung – insbesondere Erfahrung im Umgang mit randständigen und drogenkonsumierenden Gruppen – ist von Vorteil, hoch ausgeprägte Sozial – und Kommunikationskompetenz, sehr ausgeprägte Belastbarkeit, freundlicher Umgangston und auf die Menschen zugehende Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen, Freude an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sehr gute Deutschkenntnisse und möglichst Fremdsprachenkenntnisse (sind von Vorteil), Arbeit im Nachtdienst, EDV-Anwenderkenntnisse: Word, Excel, Outlook sowie Führerschein Klasse B
                            
                        Aufgaben:
                            
                                Tägliche Vorbereitung der Infrastruktur, Empfang, Aufnahme und Information der Übernachter:innen, einschließlich der Kommunikation der Regeln der Einrichtung, Zuweisung der Schlafplätze und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der täglichen Belegung, Sicherstellung des ruhigen und zugewandten Verlaufs der Übernachtung, Wecken der Übernachter:innen und Einleiten des Übergangs zum Café B-Ebene oder dem Verlassen der Einrichtung, Ansprache und bei Bedarf Krisenintervention, Einleiten und vermitteln spezifischer Hilfen wie z. B. medizinische Notfallhilfen, Sozialdienst, Akutversorgung, Enge Zusammenarbeit mit dem begleitenden Sicherheitsdienst, dem Team des Café B-Ebene des Frankfurter Vereins, den Sozialdiensten, dem Sicherheitsdienst der VGF, der Polizei und den Ordnungsbehörden, Sicherstellung der Kommunikation an die Leitung und Information anhand einer täglichen Dokumentation, Mitwirkung bei Projekten auf Anforderung. Zu beachten ist, dass auch die mitgeführten Haustiere der Übernachter:innen betreut und versorgt werden.
                            
                         
                        