Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbung@autismus-trier.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Therapeut*in (m/w/d) {Psychologe/Psychologin}
Unternehmen:
Autismus-Therapiezentrum Trier gGmbH
Anforderungen:
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die Schwerpunkte: - pädagogisch-therapeutische ambulante Einzelförderung von Kindern (ab 2-3 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus (Schwerpunkt: Schulkinder); in geringem Maße auch gruppentherapeutische Förderung - Mitbehandlung von Begleitstörungen, soweit möglich - Training von Sozial- und Kommunikationskompetenzen - Beratung der familiären Bezugspersonen und des sozialen Umfeldes (zum Beispiel Schule) - Abstimmungen mit Kostenträgern bei den Behörden; Hilfeplangespräche mit den Jugendämtern - Pädagogisch-therapeutisches Handeln im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes - Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen - Therapieangebote an kooperierenden Schulen, Kitas und weiteren Lebenswelten autistischer Menschen - Erstellung von Berichten zur Antragsstellung und Dokumentationen der therapeutischen Arbeit Sie verfügen über: - einen Hochschulabschluss aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Heilpädagogik und vergleichbare Berufsgruppen - möglichst relevante Berufserfahrung und geeignete Zusatzqualifikationen: zum Beispiel Arbeit mit Menschen mit Autismus, Arbeit mit Familien, Arbeit im Kontext von Jugend- und Eingliederungshilfe - persönliche Voraussetzungen wie Teamfähigkeit, einen selbständigen und verantwortungsvollen Arbeitsstil, die Fähigkeit zur Selbstorganisation, Flexibilität und Belastbarkeit, - Interesse am Fachaustausch mit den anderen Fachkräften - Lern- und Fortbildungsbereitschaft - Sicherheit und Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck; Kenntnisse in MS-Office - einen Führerschein (Klasse B) und ein eigenes Fahrzeug für Dienstfahrten