Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) {Krankenschwester/-pfleger}
Unternehmen:
Pfalzklinikum AdöR
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher ( m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Erfahrung in der Arbeit mit herausfordernden Menschen wäre wünschenswert - Die Reflexion des eigenen Verhaltens ist für Sie selbstverständlich - Sie besitzen ein hohes Maß an Selbständigkeit im Bezug auf Aufgaben und Zeitmanagement. - Sie sind zuverlässig und haben das Herz am rechten Fleck - Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B
Aufgaben:
Ihr Arbeitsbereich Das Modell 365° ermöglicht uns neue und unkonventionelle Wege in der Eingliederungshilfe zu beschreiten. Wir wollen die Menschen bestmöglich begleiten und sie in der Erreichung ihrer vielfältigen Ziele unterstützen. Dafür ist eng abgestimmtes pädagogisches Arbeiten im Team die Grundlage. An den drei Standorten in der Region Südwestpfalz unterstützen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in breit gefächerten Angeboten. Sie erhalten individuelle Assistenzen, die ihren Fähigkeiten und Wünschen angepasst sind. Für die Unterstützung in den verschiedenen Aufgabenbereichen suchen wir Menschen, die Lust haben über den Tellerrand hinauszuschauen und bereit sind, sich aktiv hier einzubringen. Wir wollen eingefahrene Schienen verlassen und geben ihnen Raum, eigene Hobbies und neue Ideen einzubringen. Unsere Teams freuen sich auf Menschen, die Lust haben ihre Stärken, Leidenschaften und Interessen zu teilen.
- Assistenz der Klient*innen in allen Lebensbereichen - Begleitung in Krisensituationen - Verantwortung übernehmen und selbständiges Arbeiten - Vernetztung und Unterstützung der Standorte in der Region - Angebote in verschiedenen Dimensionen der Sozialen Teilhabe schaffen - Orientierung an den Bedarfen der Klient*innen - Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst