Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@sos-kinderdorf.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) – Sekretariat, Kursverwaltung & Abrechnung
Unternehmen:
SOS-Kinderdorf Berlin
Anforderungen:
Verantwortungsbewusstsein Ihre Qualifikation und Kompetenzen: fachliche Basis: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich digitale Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in einer Personalverwaltungs- oder Abrechnungssoftware Organisationstalent: Sie behalten auch bei vielfältigen Aufgaben und wechselnden Anforderungen den Überblick, setzen Prioritäten und arbeiten strukturiert, verlässlich und lösungsorientiert Kommunikationsfreude: Sie begegnen Menschen freundlich, offen und respektvoll – telefonisch, per E-Mail und im persönlichen Kontakt Teamgeist & Verantwortungsbewusstsein: Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen, unterstützen Kolleg*innen tatkräftig und handeln mit hoher Sorgfalt und Zuverlässigkeit Ruhe & Gelassenheit: Auch in lebhaften Phasen behalten Sie Ruhe, Klarheit und einen freundlichen Ton – Ihre Ausstrahlung schafft Orientierung und Vertrauen professionelle Haltung: Ihr Umgang mit Nähe und Distanz – besonders zu den von uns betreuten Personen – ist reflektiert, respektvoll und empathisch
Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich: Sie sind strukturiert, kommunikationsstark und behalten auch dann den Überblick, wenn viele Fäden gleichzeitig in Ihrer Hand zusammenlaufen? Dann freuen wir uns auf Sie! Unterstützen Sie uns in der administrativen Betreuung unserer Kita und des Hortes sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben am Standort mit Ihrem Organisationstalent, Ihrer Verlässlichkeit und Ihrer Herzlichkeit im Teilnehmendenmanagement für unsere Kurse im Familienzentrum und Abrechnung unseres Tagesbetriebs – und tragen Sie dazu bei, dass Bildung, Betreuung und Begegnung reibungslos gelingen. Anmeldung & Kursorganisation: Sie nehmen Kursanmeldungen entgegen, prüfen Verfügbarkeiten, führen Kurslisten und koordinieren die Raumbelegung. Dabei behalten Sie stets den Überblick über alle laufenden Angebote und Teilnehmer*innen Verwaltung & Abrechnung unserer Angebote der Tagesbetreuung: Sie erfassen die betreuten Kinder in der Kita und im Hort, erstellen Rechnungen und übernehmen das Forderungsmanagement der Elternbeiträge – zuverlässig, sorgfältig und transparent Veranstaltungskoordination: Sie planen und organisieren interne und externe Veranstaltungen am Standort, kümmern sich um die Vorbereitung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Kommunikation & Empfang: Sie sind die erste freundliche Stimme am Telefon, beantworten Anfragen kompetent und sind Ansprechperson für Besucherinnen, Eltern und Kooperationspartnerinnen Post- und Büroorganisation: Sie bearbeiten den Postein- und -ausgang, unterstützen die Büroorganisation und sorgen für eine verlässliche Ablage Systempflege & Verantwortung: Sie pflegen Daten in den relevanten Systemen sorgfältig und achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes – mit Achtsamkeit, Empathie und