Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Kommunikation mit Schwerpunkt Personalmarketing {Betriebswirt/in (Hochschule) - Marketing}
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Aufgaben:
- Sie entwickeln eigenverantwortlich kurz- und langfristige Kommunikationsstrategien, insbesondere für das Personalmarketing, und setzen diese über verschiedene Kanäle online und offline um - Dabei behalten Sie den Überblick über den aktuellen Personalbedarf im DHZC, setzen Prioritäten und stimmen sich eng mit den DHZC-Fachbereichen und dem Recruiting ab - Sie organisieren und führen eigenständig Personalmarketing-Maßnahmen durch – von Social-Media-Kampagnen über Veranstaltungen bis hin zu Kooperationen - Darüber hinaus unterstützen Sie das Team auch in anderen Bereichen unserer Kommunikation, z. B. in der Zuweiserkommunikation, bei internen Maßnahmen oder in der Medienarbeit - Deadlines, Budgets und Zeitpläne behalten Sie zuverlässig im Blick - Sie informieren sich aktiv über Trends in der Kommunikation, insbesondere im Bereich Personalmarketing, und bringen neue Ideen ins Team ein Danach suchen wir - Ihr Studium im Bereich Kommunikation, Marketing oder Personal haben Sie abgeschlossen - Außerdem bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung mit, idealerweise in einer Agentur oder in einer Kommunikationsabteilung mit breit gefächerten Aufgaben - Auf Ihre fundierten Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Steuerung von Kommunikationsmaßnahmen – insbesondere im Personalmarketing und auf Social Media – können wir uns verlassen - Sie sind textsicher, kommunikationsstark und haben ein gutes Gespür für die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen – von Bewerberinnen und Bewerbern bis zu Fachärztinnen und Fachärzten - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und teamorientiert und behalten auch bei der parallelen Bearbeitung von mehreren Projekten den Überblick - Sie sind sicher - im Umgang mit gängigen Social Media-Management- und Reporting-Tools - im Schreiben von Texten für unterschiedliche Kanäle - in der Organisation von Veranstaltungen - in der Präsentation von Kommunikationskampagnen und -maßnahmen - in der Arbeit mit Microsoft Office - Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sowie Neugier und Begeisterungsfähigkeit für moderne Kommunikation in einem medizinischen Umfeld runden