Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
AUSBILDER Holzwerkstatt (M/W/D)
Unternehmen:
ALL Pütter gGmbH
Anforderungen:
Fachliche Qualifikation:
• Abschluss als Meister/in im Bereich Holz ODER
• Abgeschlossene Berufsausbildung im Holzhandwerk (z.B. Tischler/
in, Zimmerer/Zimmerin) UND Ausbildereignungsschein (AdA-
Schein)
Persönliche Eignung – das ist uns besonders wichtig:
• Die Bereitschaft und Fähigkeit, junge Menschen dort abzuholen, wo sie
stehen – unabhängig von ihrer Vorbildung und aktuellen
Lebenssituation
• Geduld, Empathie und echtes Interesse daran, jungen Menschen neue
Chancen zu eröffnen
• Motivationsfähigkeit und Durchhaltevermögen – auch wenn Erfolge
nicht sofort sichtbar sind
• Einfühlungsvermögen gepaart mit klarer Haltung und
Durchsetzungsfähigkeit
• Teamorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
• Idealerweise Erfahrung im Umgang mit benachteiligten Zielgruppen
oder in der Jugendarbeit (keine Bedingung)
• Unterrichtserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Aufgaben:
Ihre Aufgabe – Perspektiven schaffen
Sie arbeiten mit Jugendlichen, die oft bildungsfern aufgewachsen sind, sich in ihrer beruflichen Orientierung verloren fühlen oder nur schwer Zugang zu Ausbildung und Arbeit finden. Ihre Aufgabe ist es, diesen jungen Menschen durch praktische Arbeit in der Holzwerkstatt neue Perspektiven aufzuzeigen, Selbstvertrauen
aufzubauen und sie Schritt für Schritt an die Anforderungen der Arbeitswelt heranzuführen.
Das bedeutet konkret:
• Berufliche Orientierung und Aktivierung von Jugendlichen mit
Vermittlungshemmnissen.
• Motivation und Begleitung junger Menschen, die oft antriebslos wirken
oder keine klare Zukunftsperspektive haben.
• Vermittlung beruflicher Grundfertigkeiten im Bereich Holz – in Theorie
und Praxis.
• Unterstützung beim Aufbau einer Tagesstruktur und bei der
Entwicklung von Arbeitsroutinen.
• Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der fachpraktischen und
theoretischen Qualifizierung.
• Erstellung von Unterrichtsunterweisungen und Lerninhalten.
• Durchführung und Auswertung von Lernfortschritts- und
Erfolgskontrollen.