Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
joachimdeile@ass-berlin.org übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge – Teil Koordination, Teil WG-Alltag in Berlin-Lichtenberg (m/w/d)
Unternehmen:
ASS - Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Anforderungen:
. Unser Team ist agil, interessiert und aufgeschlossen. Eine offene und wertschätzende Kommunikation, in der wir respektvoll miteinander umgehen, liegt uns besonders am Herzen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Du zeichnest dich durch einen klaren Fokus auf partizipatives Planen und Handeln aus, stets ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen. Dank deiner empathischen Herangehensweise kannst du Mitarbeitende einbinden und sie aktiv am Prozess teilhaben lassen. Wenn du dich mit diesen Prinzipien identifizieren kannst, möchten wir dich gern kennenlernen. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d), Rehabilitationspädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d). Du bringst Berufserfahrung aus dem ambulanten Bereich der Eingliederungshilfe mit und weißt genau worauf es beim Schreiben von Entwicklungsberichten ankommt. Du arbeitest transparent, selbstständig und verlierst auch in stressigen Situationen nicht deinen Humor. Du willst nicht nur koordinieren, sondern auch nah dran sein? Bei uns bist Du 50 % im Büro, 50 % mitten im WG-Leben – Wochenend- und Feiertagsdienste nur nach Absprache. Deine Arbeitsinhalte
Aufgaben:
Du entwickelst mit Weitblick. Gemeinsam mit dem Team gestaltest Du Konzepte zur Weiterentwicklung unserer ambulanten Wohngemeinschaften – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der Nutzer*innen nachhaltig zu stärken. Du begleitest Dein Team mit Wertschätzung und Verantwortung. Als Koordinator*in begleitest Du die Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit, förderst ihre Entwicklung und stehst als verlässliche Ansprechperson zur Seite – empathisch, lösungsorientiert und klar. Du sorgst für Struktur. Dienstplanung, Platzakquise, Kommunikation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen und Kostenträgern – Du hältst alle Fäden zusammen und behältst auch im Trubel den Überblick. Du gestaltest den Alltag mit. Die Kombination aus Koordination und direkter Arbeit mit den Nutzer*innen macht die Stelle