Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
j.jordan@sazpaed-verein.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Koch/Köchin für unseren Kindeladen „Bunte Schwäne“ und unsere Krabbelstube "Schwanheimer Küken" für 39 Std./Woche
Unternehmen:
Sozialpädagogische Verein
Anforderungen:
Kochen ist deine große Passion? Du hast ein Herz für Kinder und Lust, an den fünf Wochentagen für Kinder im Alter von 1-6 Jahren ein leckeres, kindgerechtes Essen zu zaubern? Du Du bist gespannt auf das Feedback der Kinder und bist bereit, ihren Geschmack und ihre Vorlieben in deine Arbeit einzubeziehen? Außerdem schätzt du Teamarbeit und willst daran mitwirken, dass in der Küche alles Hand in Hand läuft? Dann brauchen wir genau dich! Als berufserfahrener Profi bringst du eine große Portion Leidenschaft für gesunde Lebensmittel, Spaß an der Zubereitung und Lust an schmackhaften Speisen mit. Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Zubereitung des Mittagessens. Dir ist es wichtig, dass es allen schmeckt und Kinder eine vielfältige Ernährung kennenlernen. Dabei bist du aufmerksam, offen, kommunikativ und hast ein offenes Ohr für die Wünsche des Teams und der Kinder. Wir sind gespannt auf deine Koch- und Küchenkünste als Für diese Stelle benötigst du ... eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin mindestens zwei Jahre Berufserfahrung idealerweise Erfahrung in der Zubereitung von Speisen für kleine Kinder Kenntnisse im Bereich der gesunden Ernährung für Kinder Kreativität und Leidenschaft für deinen Beruf Freude an der Arbeit gutes Organisationsvermögen und Selbstständigkeit körperliche Belastbarkeit und allgemeines Hygienebewusstsein geborene Bewerber:innen müssen, laut Masernschutzgesetz, vor Aufnahme ihrer Tätigkeit mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern nachweisen. Eine Beschäftigung ist ohne diesen Nachweis nicht möglich.
Aufgaben: