Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@pfalzklinikum.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Unternehmen:
Pfalzklinikum AdöR
Anforderungen:
*innen mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer Krankheitsbilder Mitarbeit im multiprofessionellen Team als ärztlicher Bezugstherapeut (m/w/d) unter oberärztlicher Supervision Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik Teilnahme an Fallsupervisionen sowie internen und externen Fortbildungen Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, deutsche Approbation wünschenswert Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Zertifikat) Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Organisationsgeschick in den täglichen Abläufen Hohe Weiterbildungsmotivation Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Betriebsrentenanspruch Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem internationalen Team, geprägt durch eine moderne und familiäre Atmosphäre Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung (Tutorensystem) Zahlreiche Angebote zu Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und zum Erhalt der Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement, (z. B. Wellhub (ehemals Gympass)) Langfristige Karriereplanung und gezielte individuelle Förderung Ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut (FWI): Regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen Die Möglichkeit zur Promotion
Aufgaben: