Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@lhww.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Haustechniker (m/w/d) für unsere Liegenschaften des Bereichs Wohnen und Leben
Unternehmen:
Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V.
Anforderungen:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Elektroinstallateur (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung, Sanitär, Klimatechnik, oder Sie haben das fachliche Know-how als Quereinsteiger erworben und sind bereit, sich schnell und umfassend einzuarbeiten. Sie bringen MS-Office-Kenntnisse mit. Sie sind belastbar und legen die Bereitschaft für flexiblen Einsatz nach Bedarf an den Tag. Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Haustechnik sowie ein handwerkliches Geschick. Eigenverantwortliches Handeln und Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Berufserfahrung Erste Berufserfahrung
Aufgaben:
MS Office Instandhaltung Wartung Koordination Qualitätskontrolle Winterdienst Quereinsteiger Reparatur TVöD Dokumentation Handwerkliche Kenntnisse Sicherheit Verantwortungsvolle Arbeitsweise Sie betreuen verschiedene Gebäude und agieren als Ansprechpartner für unsere Nutzer und Mieter. Sie stellen die wirtschaftliche Betriebsführung, Wartung, Instandhaltung und Sicherheit der technischen und infrastrukturellen Gebäudeausstattungen sowie die Pflege der Außenanlagen sicher inklusive Winterdienst. Sie führen Inspektionsrundgänge und Verkehrssicherungskontrollen durch. Sie verantworten die Koordination, Einweisung und Qualitätskontrolle von Handwerkern sowie Wartungsfirmen. Sie dokumentieren den Istzustand der Gebäude und gebäudetechnischen Anlagen inklusive der Ausführung aller erforderlichen Aufgaben sowie des Störungsmanagements. Sie verwalten die Schließanlagen. Sie betreuen Baumaßnahmen und steuern das Energiemanagement. Sie führen kleinere Renovierungs-, Reparatur- und Aufbauarbeiten sowie Umzüge und Fahr- und Botendienste durch. Sie arbeiten mit den Haustechnikern aller Bereiche der Lebenshilfe sowie der Tochtergesellschaft zusammen und übernehmen bedarfsweise die gegenseitige Vertretung.