Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Kitaleitung für unsere Kindertagesstätte "Wildblume"
Unternehmen:
Gemeinnützigen Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
Anforderungen:
Abschluss als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagoge bzw. Heilpädagogin, Heilerzieher*in, Kindheitspädagoge bzw. -pädagogin oder vergleichbar
Leitungsschein zwingend erforderlich
wünschenswert: Erfahrungen in der Personalführung und Gestaltung von Teamprozessen
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Flexibilität und positiver Neugierde
Nachweis über ausreichende Masern-Immunität
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung
Aufgaben:
Personalführungsaufgaben bezogen auf den Bereich der pädagogischen Aufgaben
regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche fachliche Beratung und Begleitung der Team- und Arbeitsprozesse Konfliktwahrnehmung und -lösung (Beschwerdemanagement) Förderung der fachlichen Kompetenz der Beschäftigten durch Fort- und Weiterbildung fachliche Führung der Beschäftigten sowie Praktikant*innen, Bundesfreiwilligendienstleistende und ehrenamtliche Beschäftigte Organisation und Durchführung von Teamberatungen zum Austausch, zur Planung und zu fachlichen Fragestellungen Teilnahme an Bewerbungsgesprächen Einweisung und Begleitung von neuen Beschäftigten und Praktikant*innen Zuarbeit zu Beurteilungen und Arbeitszeugnissen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
fachliche Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in der Kindertagesstätte Erarbeitung, Implementierung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption/der Leistungsbeschreibung in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten Durchführung von Hospitationen bezogen auf den Verantwortungsbereich Übernahme von Gruppendiensten nach Bedarf
Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. der Elternvertretung bezogen auf die pädagogischen und administrativen Aufgaben
Elternkooperation laut Leistungsbeschreibung Moderation der Zusammenarbeit von Eltern und Beschäftigten Führung des Aufnahmegespräches mit den Eltern Verantwortung für die Umsetzung von Elternabenden, Veranstaltungen und Festen Förderung der Zusammenarbeit der Eltern Konfliktberatung zwischen Eltern und Beschäftigten Bereitstellung von Informationen Beratung der Eltern