Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbung@ahaev.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Leitungskraft Persönliche Assistenz (m/w/d) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}
Unternehmen:
Ambulante Hilfen im Alltag - aha e.V.
Anforderungen:
• Sie schätzen die Arbeit in einem multiprofessionellen Team, pflegen einen demokratischen Führungsstil und haben Interesse an einer gemeinschaftlichen fachlichen Weiterentwicklung • eine empathische Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationsvermögen, hoher kommunikativer Kompetenz und Konfliktlösungsvermögen • Humanistische Haltung und positive Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderung • Führerschein Klasse B **Das bieten wir** • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigene Stärken und Interessen einzubringen • eine fundierte Einarbeitung und die Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team • regelmäßigen fachlichen Austausch und Supervision • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TVÖD-B • betriebliche Altersvorsorge • Vermögenswirksame Leistungen (VWL) • 30 Tage Jahresurlaub • die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen • Diensthandy • betriebliche Gesundheitsförderung Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von
Aufgaben:
• Sicherstellung der organisatorischen, fachlichen und administrativen Leitung • Organisatorische, konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung • Verantwortung für den Prozess der Leistungsdokumentation und Abrechnung • Evaluation und statistische Auswertung erbrachter Leistungen • Verantwortung für die Bedarfsermittlung (PiT Hessen) • Vertretung des Bereichs gegenüber den Leistungsträgern, Behörden, der Öffentlichkeit sowie Gremien- und Netzwerkarbeit auf regionaler und überregionaler Ebene • Verfolgen fachlicher Informationsdienste • Mitarbeit im Qualitätsmanagement • Akquise, Aufnahme und Beratung von Kund*innen • Kooperation und Austausch mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, anderen Leistungserbringern, Beratungsstellen, Kliniken und so weiter • Personalakquise, Einarbeitung neuer Koordinationskräfte • Fachliche Beratung und Unterstützung der Koordinationskräfte • Organisation und Durchführung regelmäßiger Team- und Fallbesprechungen **Das bringen Sie mit** • Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement) • eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen der Eingliederungshilfe und Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen • idealerweise Leitungserfahrung • Sicherheit im Umgang mit PC und Standardsoftware, Technisches Verständnis • Kenntnisse zu arbeitsrechtlichen Anforderungen und zur Teamentwicklung • Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis