Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
v.kettemann@asb-wohnen-pflege.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst, Vollzeit
Unternehmen:
ASB Wohnen und Pflege Karben GmbH
Anforderungen:
eine erfolgreich abgeschlossene anerkannte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement und eine hohe soziale Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl Erfahrung in der Betreuung von demenziell erkrankten Menschen und Einschätzung des Pflegebedarf Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen, sozialen oder kaufmännischen Bereich Im Idealfall regional verankert sein Freude an Vernetzungsarbeit Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Analytische, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS-Office Führerschein Klasse B
Aufgaben:
Ihr Einsatz erfolgt im Nachtdienst Sie übernehmen regelmäßig Rundgänge, verabreichen Medikamente nach ärztlicher Verordnung und sorgen nach Bedarf für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen Die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner:innen, Betreuung und Begleitung unserer Bewohner:innen in der Nacht Durchführung von Vitalzeichenkontrollen und ggf. notwendiger Prophylaxen fachgerechte Durchführung, Erstellung und Dokumentation von Pflege- und Betreuungsleistungen Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen Bildung und Erhaltung eines Netzwerks mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen Bildung und Verstetigung von Kooperationen Planung, Organisation und Umsetzung von Inhouse Veranstaltungen Planung, Organisation und Umsetzung von Angeboten außer Haus Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit Ansprechpartner:in für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und deren Begleitung Planung, Entwicklung und Umsetzung von generationsspezifischen- und übergreifenden Angeboten Teilnahme an Leitungsbesprechungen