Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbung@evin-ev.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Fundraiser*in in der Stabsstelle der Geschäftsführung
Unternehmen:
Evin e.V.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Fundraising oder in der Akquise von Unternehmenskooperationen, idealerweise im NGO-/Non-Profit-Sektor Fundierte Kenntnisse in CSR, Drittmittelmanagement und Förderstrukturen Starke kommunikative Fähigkeiten sowie Souveränität im Umgang mit Entscheidungsträger*innen Sicherheit im Verfassen von Anträgen, Konzepten und Berichten Erfahrung mit Social Media, Online-Kommunikation und Reputationsmanagement Strategisches Denken, Eigeninitiative und Freude daran, eine neue Stabsstelle mitzugestalten Identifikation mit den Werten und Zielen von Evin e. V.
Aufgaben:
Arbeiten bei Evin! Fundraiser*in in der Stabsstelle der Geschäftsführung Als Fundraiser*in übernimmst du eine Stabsstelle direkt bei der Geschäftsführung. Du bist strategische*r Impulsgeber*in und operativer Umsetzer*in zugleich: Du entwickelst Fundraising-Strukturen, akquirierst CSR-Mittel, Spenden und Drittmittel, und baust tragfähige Kooperationen mit Unternehmen auf. Durch deine Arbeit positionierst du Evin e. V. sichtbarer in der Öffentlichkeit und stärkst unsere Reputation als Partner für gesellschaftliche Verantwortung. Deine Kernaufgaben Aufbau und Steuerung einer unternehmensweiten Fundraising-Strategie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Identifikation, Ansprache und Entwicklung von Partnerschaften mit Unternehmen, die inhaltlich zu unseren Zielen passen Planung und Durchführung von Pitches, Präsentationen und Akquisegesprächen mit Entscheider*innen Verantwortung für das gesamte Antrags- und Berichtswesen im Rahmen von Förderungen und Kooperationen Enge Abstimmung mit Leitungen und Fachbereichen, um Projekte finanzierungsfähig zu gestalten Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Markenstärkung: Website, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit Erstellung von Reportings, Analysen und Wirkungsberichten für Geschäftsführung und Vorstand