Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Unternehmen:
Das fünfte Rad e. V.
Anforderungen:
einen Abschluss in einem der oben genannten Berufe
organisatorische und lebenspraktische Fähigkeiten
eigenverantwortliches Arbeiten
Reflexionsfähigkeit, gute Teamfähigkeit
Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit, Mut zu Neuem
die Bereitschaft, an der Vorbereitung und Durchführung kultureller Angebote mitzuwirken
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von soziotherapeutischen Betreuungskonzepten für die Bewohner auf der Grundlage des mit jedem Bewohner abgeschlossenen Betreuungs- und Nutzungsvertrages. Die Umsetzung der Konzepte entspricht dem Förderkonzept für die Bewohner. Umsetzung der soziotherapeutischen Betreuungskonzepte für die Bewohner durch Vermitteln / Training / Beratung / Unterstützung lebens-praktischer Fähigkeiten in den Komplexen Rehabilitation, Resozialisierung und Prävention insbesondere in den Bereichen. - Körperhygiene, Hauswirtschaft, Geld- und Bankangelegenheiten, Arbeit mit Ämtern und Behörden, berufliche Wiedereingliederung, Freizeitgestaltung, Zusammenleben mit Mitbewohnern und Leben in der Gesellschaft sowie Bewältigung von Krisensituationen. Medizinische Versorgung / Betreuung und gesundheitspädago-gische Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme. Ständiger Kontakt zu den Angehörigen und / oder dem gesetzlichen Vertreter der Betreuten, für die Abstimmung notwendiger Entscheidungen in der Betreuungsarbeit. Mitwirkung beim Erstellen von dienstlichen Unterlagen wie die Eingruppierung in Hilfebedarfsgruppen ( § 75 SGB XII ), Klientendokumentationen, Entwicklungsberichte, Dienstpläne, Urlaubspläne und Vertretungsregelungen im Verantwortungsbereich, entsprechend den Weisungen des Projektleiters. Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben wie Führen eines Kassenbuches, Zusammenarbeit mit dem Vermieter bei der Anzeige und Beseitigung von Mietmängeln, Anzeige von Beschädigungen oder den Verlust von Vereinseigentum, Führen der Inventarlisten im Objekt für den Verantwortungsbereich, entsprechend den Weisungen des Projektleiters. Mitwirkung bei der Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten des Betreuten oder des Vereins im Verantwortungsbereich, entsprechend den Weisungen des Projektleiters. Wahrnehmung von Ordnungsaufgaben wie Einsatz als Objektverantwortlicher und Mitwirkung bei der Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit im Verantwortungsbereich, entsprechend den Weisungen des Projektleiters. - Mitwirkung bei der Sicherung der Einhaltung der Bestimmungen des Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutzes in den Wohngemeinschaften in Abstimmung mit dem Sicherheitsbeauftragten des Vereins. Einsatz als verantwortliche Betreuer für Zivildienstleistende oder Praktikanten im Verantwortungsbereich, entsprechend den Weisungen des Projektleiters. Aktive Teilnahme an den Dienstberatungen, Fallbesprechungen Supervisionen und so weiter des Verantwortungsbereiches. Bei einer Delegierung in Fachgremien des Bezirks und so weiter ist über vereinsrelevante Ergebnisse schriftlich zu berichten. Mitwirkung bei der Organisierung und Wahrnehmung der Zusammenarbeit mit anderen psychosozialen Einrichtungen im Bezirk und in Berlin sowie den Ämtern, Behörden und so weiter, entsprechend den Weisungen des Projektleiters. Bereitschaft zur ständigen Weiterqualifizierung und Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen entsprechend den Erfordernissen einer qualifizierten Betreuungsarbeit im Verantwortungsbereich.