Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
personal@lebenshilfe-lu.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
HeilerziehungspflegerIn
Unternehmen:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Ludwigshafen e.V.
Anforderungen:
Aufgaben:
HeilerziehungspflegerInnen begleiten und unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Sie helfen ihnen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und fördern ihre persönliche Entwicklung. Die Aufgaben reichen von pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten bis hin zur Freizeitgestaltung und individuellen Förderung. Während der Ausbildung lernst du: Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen und zu fördern Pädagogische und pflegerische Maßnahmen durchzuführen Kommunikations- und Sozialkompetenzen im Umgang mit Klienten und Angehörigen Methoden zur Gestaltung eines inklusiven Alltags ErzieherIn ErzieherInnen arbeiten in unseren Einrichtungen mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Sie begleiten ihre Entwicklung, gestalten den Alltag und setzen pädagogische Konzepte um. Die Ausbildung vermittelt dir: Wissen über Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen Methoden der spielerischen Förderung und sozialen Integration Planung und Durchführung von pädagogischen Projekten Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften HauswirtschafterIn HauswirtschafterInnen sind für die Organisation und Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in unseren Einrichtungen verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass die Bewohner sich wohlfühlen und eine angenehme Umgebung haben. Während der Ausbildung lernst du: Haushaltsführung in sozialen Einrichtungen Zubereitung von gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten Reinigung und Pflege von Wohn- und Gemeinschaftsräumen Nachhaltige Nutzung von Ressourcen Planung und Organisation hauswirtschaftlicher Abläufe