Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Leitung Werkstätten im Eastside
Unternehmen:
Integrative Drogenhilfe e.V.
Anforderungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik (Dip-lom oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringen Sie eine einschlägige handwerkliche Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifikation und Leitungserfahrung mit. Sie haben Berufserfahrung in einem relevanten Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit, etwa in der Drogen- und Suchthilfe, der Eingliederungshilfe oder der
Flexibilität, Empathie, Geduld und eine ausgegli-chene Haltung aus. Erfahrung in der Leitung von Gruppen, Teams oder einer Werkstatt ist wünschens-wert, aber keine Voraussetzung. Fremdsprachenkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil.
Aufgaben:
Teilhabe- und Be-schäftigungsförderung. Die Mitarbeit im Alltagsgeschehen ist für Sie selbstverständlich. Sie packen mit an und behalten dabei den Überblick. Sie gestalten Teilhabe-, Aktivierungs- und Veränderungsprozesse aktiv, kreativ und lösungsorientiert mit. Sie arbeiten gerne bereichsübergreifend, denken vernetzt und schätzen die Zusam-menarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachrichtungen. Bestehende Strukturen und Abläufe hinterfragen Sie konstruktiv und bringen Impulse für nachhaltige Verbesserungen ein. Sie bringen Erfahrung in der eigenständigen Erstellung und Umsetzung von Konzep-ten. Sie sind offen für neue Methoden und gehen Veränderungen mutig und experimen-tierfreudig an. Persönlich zeichnen Sie sich durch
Das Führen und Entwickeln des Teams-Werkstätten bestehend aus Padagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Fachanleiter*innen Sie verantworten die Angebote zur Beschäftigungsförderung, Tagesstrukturierung und Förderung der sozialen Teilhabe, passen diese mit Ihrem Team stätig an die Ge-gebenheiten an und sorgen für die Weiterentwicklung. Sie unterstützen die idh und die Einrichtungsleitung bei der Umsetzung des BTHG und des Rahmenvertrags 3. Die Gestaltung und Teilnahme an Teamsitzungen, Besprechungen und in der Gremi-enarbeit sind für Sie selbstverständlich und bereiten Ihnen Freude. Sie erkennen und fördern Talente und Ressourcen Ihrer Mitarbeiter*innen und von Klient*innen, dabei haben Sie eine kreative, motivierende und wertschätzende Vor-gehensweise. Zusätzlich leisten Sie Krisenintervention und Erste Hilfe bei Drogennotfällen. Sie Fördern die Planen und Organisation von (Gruppen)-Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung und übernehmen diese auch selbst. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Leitungen und Mitarbeitenden der anderen Bereiche.