Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Jobcoach (m/w/d) für das Berliner Jobcoaching {Jobcoach}
Unternehmen:
Albatros e.V.
Anforderungen:
Aufgaben:
- Beratung von Menschen in einer geförderten Beschäftigung zur Integration in den Arbeitsmarkt (u.a. Erstberatung inklusive Kompetenzbilanzierung, Identifizierung von Vermittlungshemmnissen inklusive Qualifizierungsbedarfsanalyse, Erstellung individueller Entwicklungspläne, Regelmäßige persönliche Konsultationen, Vermittlungsarbeit in Arbeit oder Weiterbildung, Onboarding im Nachgang erfolgreicher Vermittlung, Dokumentation des Coachingporzesses und seiner Ergebnisse entlang der Vorgaben) - Unterstützung der Kunden bei Problemen zum Beispiel in den Bereichen psychosozialer und physische Gesundheit, Wohnen oder Schulden - Netzwerk- und Gremienarbeit (u.a. mit Arbeitgebern) ### Das bringen Sie mit - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/BA) einer mit dem Thema Coaching inhaltlich verbundenen, insbesondere pädagogischen/sozialen Fachrichtung oder - nachweislich gründliche und umfassende Fachkenntnisse des entsprechenden Aufgabengebiets und in diesem zuletzt genannten Fall - erfolgreicher Abschluss des Curriculums Job Broker oder die Module 1-6 inklusive Abschlussarbeit der bisherigen JobCoaches-Ausbildung - Erfahrung im erfolgreichen Coaching und/oder Mentoring von Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen - Gute Kenntnisse über den deutschen Arbeitsmarkt, die Hilfesysteme und den Bildungsbereich - Kenntnisse von Förderstrukturen und Interesse am Aufbau neuer Projekte - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und offen für unterschiedliche Menschen - Sehr gute Deutschkenntnisse (min. B1) in Wort und Schrift, wünschenswert Mehrsprachigkeit (zum Beispiel Arabisch, Russisch, Farsi, Ukrainisch) - Problemlösungs- und Organisationskompetenz ### Das bieten wir Ihnen - Vergütung in Anlehnung nach TVL E10 (mit Job Broker) - Jahressonderzahlung - Zusatzurlaub am 24.12. + 31.12. - Tätigkeit in einem familiären Betriebsklima mit flachen Hierarchien - Entwicklungsmöglichkeiten in unserem, auf Social Business ausgerichteten, wachsenden und seit 1998 existierenden Unternehmen. - Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm - 28 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche - Zuschuss für das BVG-Firmenticket (auch Deutschlandticket Job)