Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
m.hauf@lebenshilfe-ffm.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Lebenshilfe Frankfurt: Referent*in für Kommunikation (m/w/d)
Unternehmen:
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Anforderungen:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Geisteswissenschaften, Medien oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung Erfahrung in digitaler Kommunikation (z. B. Social Media, CMS, Newsletter-Tools, digitale Plattformen) sicherer Umgang mit modernen Arbeitstools (z. B. MS 365) und Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten, ein gutes Gespür für digitale Trends und verständliche Kommunikation eine selbstständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift – inklusive adressatengerechter, gendergerechter und barrierearmer Sprache idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich oder Interesse an den Themen Inklusion und Teilhabe idealerweise Kompetenz in Moderation, Gesprächsführung und lösungsorientierter Kommunikation
Aufgaben:
Gute Kommunikation verbindet – nach innen wie nach außen. Sie sorgt dafür, dass Informationen ankommen, Haltung sichtbar wird und Zusammenarbeit gelingt. Ein wichtiges Instrument unserer Arbeit ist die Bearbeitung von Rückmeldungen und Beschwerden unserer Klient*innen und ihrer Angehörigen. Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikationsstrategie für interne und externe Anspruchsgruppen Koordination und Bearbeitung von Rückmeldungen, Beschwerden und Hinweisen – inklusive Moderation von Gesprächen, Dokumentation und Rückmeldung in verständlicher Sprache Redaktion und Pflege zentraler Kommunikationskanäle (Website, Social Media, Newsletter, Printmedien) Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts – vom Corporate Design bis zur Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen und digitalen Medien Redaktion und Weiterentwicklung der internen Kommunikation, inklusive Vorlagenmanagement Aufbau und Pflege der internen Krisen- und Vorfallskommunikation Zusammenarbeit mit externen Partner*innen wie Grafikagenturen oder Kommunikationsdienstleistern