Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Senior Manager Philantrophie & Großspenden (d/w/m)
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master – oder gleichwertiger Abschluss zum Beispiel in Kommunikation. Sozialwissenschaften, Wirtschaft oder verwandten Disziplinen Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Fundraising, Sponsoring oder Sales, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder in der Event-/Gastronomiebranche Nachweisbare
Erfahrung in der Akquise von Großspenden – insbesondere im Bereich Stiftungen und Philanthropie – sowie in der Entwicklung von Fundraising-Strategien für komplexe Großprojekte. Ihr Netzwerk in Berlin, Deutschland und idealerweise international hilft Ihnen, tragfähige Partnerschaften für ein Projekt von nationaler Bedeutung aufzubauen Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung strategischer Konzepte zur Unterstützung langfristiger Unternehmensziele Herausragende kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich) sowie diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern Starkes Organisationstalent und Erfahrung im Projektmanagement komplexer Vorhaben Umfassendes Markt- und Trendbewusstsein im Fundraising-Bereich, Kenntnisse der deutschen Spendenkultur und ein belastbares Netzwerk Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, hohe Einsatzbereitschaft und internationale Reisebereitschaft Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben:
Mit dem Neubau der Kinderklinik (Budgetvolumen über 400 Mio. Euro) steht die Charité aktuell vor einem der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Universitätsmedizin in Deutschland. Ein erheblicher Teil der Finanzierung soll über Fundraising-Mittel eingeworben werden. In dieser einzigartigen und hochsichtbaren Rolle übernehmen Sie die inhaltliche, strategische und operative Verantwortung für die Einwerbung von Spenden und Fördermitteln – insbesondere von Stiftungen, Großspender:innen und privaten Unterstützer:innen – und tragen damit unmittelbar zur Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in Berlin bei.
Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der Fundraising-Strategie für den Neubau der Kinderklinik, einschließlich der Akquise von Großspenden im sieben- bis achtstelligen Bereich bei privaten Förderer:innen, Stiftungen Verankerung von Fundraising als Querschnittsaufgabe und Impulsgeber für Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung Internationale Positionierung der Charité gegenüber hochkarätigen Förderpartner:innen und Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Verantwortung für die Akquise von Großspenden im sieben- bis achtstelligen Bereich sowie von Spenden aus weiteren Quellen Aufbau, Pflege und strategische Erweiterung tragfähiger Netzwerke in Berlin, Deutschland und international Steuerung komplexer Schnittstellenprozesse zur Erreichung ambitionierter Gesamtspendenziele Fundraising Strategie in enger Zusammenarbeit mit Kommunikation, Projektleitung, Drittmittelabteilungen und relevanten Fachabteilungen Planung und Durchführung großangelegter Kampagnen zur Steigerung der Sichtbarkeit und zur Gewinnung neuer Förderer Fachliche Verantwortung für das Fundraising im Kontext des Neubauprojekts