Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Mitarbeiter der Ambulanten Dienste für Rufbereitschaften (m/w/d)
Unternehmen:
Haus Hohensolms
Anforderungen:
Eine Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft ist wünschenswert, aber für diese Art der Tätigkeit kein Muss
Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
Wohnort in der Nähe von Hohensolms
auch zur Nachtzeit Mobil
Inklusion für eine gute Idee halten
Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe begegnen wollen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail.
Aufgaben:
Als Rufbereitschaft besteht Ihre Aufgabe darin, außerhalb der regulären Betreuungzeit, anrufbereit für die Bewohner:innen der Wohngemeinschaften zu sein. Dabei getätigte Telefonate fallen unter reguläre Arbeitszeit, ebenso wie ein persönliches Erscheinen, sollte das zu Kriseninterventionszwecken notwendig werden. Sollten Probleme vor Ort nicht von Ihnen lösbar sein, informieren Sie die Fachkräft, die sich in der Hintergrundbereitschaft befindet. Im einzelnen zählt zu Ihren Aufgaben:
Telefonische Bereitschaft, als erster Ansprechpartner für unsere Betreuten in Krisensituationen
Klärung von einfachen Fragen zur Häuslichkeit, Schlichtung von Streitigkeiten, Tippgeber
Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Notfällen (Erkrankungen, Feuer etc.)
Dokumentation außergewöhnlicher Ereignisse
Übergabe an den Regeldienst nach Rufbereitschaft im Ereignisfall