Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Verwaltung
Unternehmen:
Ambulanten Fachdienste Der Lebenshilfe Völklingen
Anforderungen:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation/ erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Berufsausbildung ggf. mit entsprechender Weiterbildung
sehr gute EDV-Kenntnisse (Umgang mit moderner Bürosoftware, MS Office 365 und dem Internet) notwendig - gute Kenntnisse Lohn- und Finanzbuchhaltung - Erfahrungen mit DATEV (Unternehmen online)/ LODAS Vorerfassung - Büroorganisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit - eine eigenverantwortliche, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise - Belastbarkeit in Stresssituationen, Konfliktmanagement, Durchsetzungsvermögen
Aufgaben:
allgemeine Verwaltungsaufgaben, organisatorische und administrative Unterstützung der Geschäftsführung und der Fachbereichsverantwortlichen
- Erstellen und Führen von Statistiken und Übersichten
- Dokumentieren, Auswerten und Archivieren von Informationen
- Bearbeitung, Unterstützung und Sicherstellung bei der Erfassung aller Geschäftsvorgänge in der Lohn- und Finanzbuchhaltung
- Stammdatenpflege und Arbeitszeiterfassung/ Pflege von Jahresarbeitszeitkonten
- Abrechnung und Kontrolle von Fehlzeiten- und Urlaubsübersichten
- Rechnungskontrolle und Rechnungsstellungen
- Kontrolle von Zahlungseingängen
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Vorbereitung und Bereitstellung aller notwendigen Informationen für den Steuerberater
- Mitwirkung bei der Kostenkontrolle und Abrechnung verschiedener Projekte und Fördermittel in Zusammenarbeit mit den zuständigen Projektverantwortlichen
- enge Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen der Fachbereiche
- Mitgestaltung bei der Arbeitsorganisation und Prozessentwicklung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Digitalisierung der Verwaltung
- Korrespondenz mit Kostenträgern, Kooperationspartnern und anderen Organisationen