Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Mitarbeiter/in Objektverwaltung (m/w/d)
Unternehmen:
Rbo – Mensch Und Pferd gGmbH
Anforderungen:
Berufserfahrung: mehrjährige Erfahrung in der Immobilien- oder Objektverwaltung, idealerweise mit Kenntnissen im Mietrecht und in der Immobilienbuchhaltung. - Ausbildung: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation - Fachkenntnisse: gute Kenntnisse im Mietrecht, Vertrautheit mit Verwaltungssoftware (zum Beispiel Lexware Hausverwalter Plus) und MS Office - ausgeprägtes technisches Verständnis, idealerweise Erfahrung in der Begleitung von Baumaßnahmen - persönliche Kompetenzen:
ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Aufgaben:
eigenverantwortliche Verwaltung eines Immobilienportfolios bestehend aus Wohn- und Gewerbeimmobilien: Durchführung von Objektbegehungen und -inspektionen, Unterstützung bei der Budgetplanung und -kontrolle sowie Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards - Mieterbetreuung: Ansprechpartner für Mieter, Bearbeitung von Mieteranfragen und - beschwerden, Durchführung von Wohnungsübergaben und -abnahmen - Instandhaltungsmanagement: Koordination und Überwachung von Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen, Verwaltung von Wartungsverträgen, Einholung und Vergleich von Angeboten, Beauftragung von Dienstleistern - Buchhaltung und Abrechnung: Erstellung von Betriebskostenabrechnungen, Überwachung von Mietzahlungen, Mahnwesen - Vertragsmanagement: Erstellung, Prüfung und Verwaltung von Mietverträgen, Nachträgen und Kündigungen - Berichtswesen: regelmäßige Erstellung von Berichten und Analysen zum Immobilienbestand, Dokumentation und Pflege der Objekt- und Mieterakten - Schnittstellenfunktion: Zusammenarbeit mit internen Organisationseinheiten und externen Dienstleistern - Unterstützung bei Projekten: Mitarbeit an Sonderprojekten und Optimierungsmaßnahmen;
Die komplexe Rehabilitation von Menschen aller Altersklassen mit Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen an der Teilhabe - Die Prävention von Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen - Die Betreuung von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
Unterhaltung von Einrichtungen, die - die komplexe, vor allem die beruflich – soziale Rehabilitation ermöglichen - verschiedene Formen des Wohnens praktizieren - Familien entlastende wie Familien begleitende Dienste leisten - die Freizeit gestalten der Durchführung von - partnerschaftlichen Erfahrungsaustauschen für den o. g. Personenkreis im In- und Ausland - fachlichen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, auch in Kooperation mit anderen