Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@kiebitz-brandenburg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Unternehmen:
Haus Kiebitz e.V.
Anforderungen:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH) Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich für die Belange der Kinder, des Teams und des Trägers einzusetzen Mehrjährige Berufserfahrung Wünschenswert ist bereits gesammelte Leitungserfahrung Wünschenswert ist eine systemische Zusatzausbildung beziehungsweise Weiterbildungsnachweise im Bereich der Hilfen zur Erziehung Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis Teamfähigkeit und die Fähigkeit Konflikte im Klienten- oder Mitarbeitersystem schnell und effektiv zu lösen Lebensbejahende Grundeinstellung Selbständiges Arbeiten Humor und Belastbarkeit Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten Die Bereitschaft, den trägerinternen Verhaltenskodex anzuerkennen und stets danach zu handeln Sehr sichere Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtungen zu erlernen und umzusetzen
Aufgaben:
Organisatorische und fachlich/pädagogische Leitung der Einrichtung in enger Abstimmung mit dem Vorstand sowie der Einrichtungsleitung der Inobhutnahme 1, in direkter, räumlicher Nähe. Führen/Erstellen der Dienstpläne Fachliche Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter Organisation der Elternarbeit, Durchführen des Clearingverfahrens im Rahmen der Familiendiagnosen Organisation der Weiterbildungen der Mitarbeiter Führen von Hilfeplangesprächen Erstellen von Entwicklungs- und Clearingberichten Erarbeiten einer langfristigen Perspektive der untergebrachten Kinder in enger Abstimmung mit dem Jugendamt sowie den internen Pädagogen/Therapeuten Enge Vernetzung mit den anderen Leitungskräften und Einrichtungen des Trägers Konstante Sicherstellung des Kinderschutzes nach § 8a SGB VIII, sowie intern als auch extern