Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Dipl. Psychologin/en (m/w/d)
Unternehmen:
Haus Kiebitz e.V.
Anforderungen:
Wünschenswert ist Erfahrung in der Arbeit mit geistig beeinträchtigten Eltern sowie Eltern mit psychischen Erkrankungen und Traumatisierungen, vor allem der Ansatz der DBT, beziehungsweise die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden. Ebenso ist Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten (Kleinst-)Kindern wünschenswert. Wünschenswert sind Zusatzaus- beziehungsweise -Weiterbildungen in der Arbeit mit den klassischen, psychischen Erkrankungen wie Borderline, Depression, Schizophrenie sowie Manien. Ebenso Kenntnisse im Umgang mit Kindern und Erwachsenen mit posttraumatischen Belastungsstörungen Einbettung in das trägereigene, therapeutische Team mit eigenen Räumlichkeiten in Fürstenwalde-Süd Enge Kooperation mit den Leitungskräften und Pädagogen der stationären Jugendhilfeprojekte Unterstützung, Anleitung und Schulung der Pädagogen zu psychologischen und psychiatrischen Fragestellungen Selbständiges Durchführen von Einzel- und Gruppenangeboten für die innewohnenden Eltern mit dem Ziel der langfristigen Stabilisierung zur Ausübung der Elternrolle Durchführung übergreifender Gruppenangebote mit den Pädagogen (zum Beispiel soziales Kompetenztraining, Skills-Training etc.) Begleitung der Pädagogen im Rahmen des Clearingverfahrens mit Eltern, deren Kinder in Obhut genommen worden Sicherstellung des Kinderschutzes im Rahmen des § 4 KKG, Durchführen interner Kinderschutzverfahren, stets in Abstimmung mit dem Team Ansprechpartner und Koordinator für Krisenintervention, bei auftretenden psychischen Ausnahmesituationen der Klienten (Selbstverletzung, Suizidandrohung, Manie etc.) Schnittstelle zur PIA, dem SPDI und KJPD des örtlichen Gesundheitsamtes, sowie den Psychiatrien und behandelnden Fachärzten der Klienten
Voraussetzung ein abgeschlossenes Studium als Diplom Psychologe/in (MA) Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis Ausgeprägte Team- und Konfliktlösefähigkeiten Lebensbejahende Grundeinstellung Selbständiges Arbeiten Humor und eine hohe psychische Belastbarkeit Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtung zu erlernen und umzusetzen Die Bereitschaft, sich umfänglich an den Verhaltenskodex des Trägers zu halten und diesen nach außen zu vertreten
Aufgaben: