Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
erdmann-bertsch@jugendwohnen-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Integrations-) Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita
Unternehmen:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
Anforderungen:
Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) oder ein vergleichbarer Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft ist Voraussetzung, wie zum Beispiel Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft oder Frühpädagogik, ebenso deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1. Sie haben Lust sich weiterzubilden oder verfügen sogar schon über Zusatzqualifikationen, wie zum Beispiel als Facherzieher:in für Integration / Inklusion, Sprachförderung, Natur- beziehungsweise tiergestützte Pädagogik oder Demokratiepädagogik. Sie sind erfahren mit Offener Arbeit / dem Early-Excellence-Ansatz oder interessieren sich für das Konzept. Ob Sportler gern können Sie Ihre Hobbys in die Arbeit einbringen. Das Thema Nachhaltigkeit liegt Ihnen am Herzen. Sie verstehen verschiedene Kulturen als Bereicherung unserer Gesellschaft. Idealerweise sprechen Sie neben Deutsch auch noch
Aufgaben:
Unsere Haltung und Arbeitsweise sind vom Early Excellence-Ansatz, dem Berliner Bildungsprogramm und der offenen Arbeit geprägt. Das Konzept ist inklusiv und rückt die Kinder in den Mittelpunkt. Das heißt, sie geben vor, was sie brauchen, sie sind aktiv an der Mitgestaltung ihrer Umgebung beteiligt und sie tauchen selbstbestimmt in ihre Lernprozesse ein. Im U3 Bereich arbeiten wir offen, aber mit kleinen Einheiten, unseren „Nestern“, in denen die Kinder Geborgenheit und Sicherheit erfahren. Hier wird die Basis für eine gute Beziehung und Bindung geschaffen. Im OEB (Ü3) liegt der Schwerpunkt darauf, die Kinder in ihrer Eigeninitiative und Selbständigkeit zu fördern. Individuelle Interessen und Stärken der Kinder werden stärker unterstützt. Als Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) begleiten Sie die Kinder jeden Tag bei ihrer individuellen Entwicklung und bauen eine vertrauensvolle Bindung auf. Sie schaffen kreative Lernsituationen und setzen diese in vielseitigen Angeboten um (gemäß dem Berliner Bildungsprogramm). Gemeinsam mit dem Team arbeiten Sie gruppenübergreifend an der Tagesplanung und übernehmen dabei Aufgaben, die Ihren persönlichen Kompetenzen entsprechen. Sie bringen sich aktiv in die Elternarbeit ein und sehen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft als selbstverständlichen Teil Ihrer Arbeit an. Sie kooperieren im sozialen Umfeld mit verschiedenen anderen Einrichtungen (wie zum Beispiel den „frühen Hilfen“ von Jugendwohnen im Kiez, der Kita Lasiuszeile und Familienzentrum). Im Nestbereich (U3) schaffen Sie in erster Linie eine sichere Bindungs- und Beziehungsbasis, Im OEB (Ü3) fördern Sie mehr die Selbständigkeit und Eigeninitiative der Kinder. Als Integrationserzieher:in (w/m/d) beobachten und dokumentieren Sie die Entwicklung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf und bringen Ihre inkludierende Sichtweise ein.