Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@kh-stiftung.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Fachwirt*in (m/w/d) im Sozialwesen
Unternehmen:
Die Kaspar Hauser Stiftung
Anforderungen:
Eine werteorientierte Grundhaltung und positive Ausstrahlung mit Sinn für Humor Einen respektvollen Umgang in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzfreude Eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise auch in schwierigen Situationen sowie Mut, sich neuen Aufgaben zu stellen und Dinge einfach auszuprobieren Souveränes und freundliches Auftreten mit einer ausgeprägten Serviceorientierung Bereitschaft, Neues zu lernen und das bestehende Wissen zu erweitern Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz oder vergleichbarer Positionen in Non-Profit-Organisationen Sichere moderne Präsentationstechniken) und den Instrumenten moderner Büroorganisation Abschluss zum Fachwirt im Sozialbereich beziehungsweise vergleichbare Qualifikation
Aufgaben:
Sie arbeiten eng mit der Abteilungsleiterin zusammen und unterstützen diese Sie sind zentraler Anlaufpunkt für vielfältige Anfragen aus den Bereichen und realisieren die Anforderungen mit Ihrem spezialisierten Wissen Sie unterstützen den Bewerbungs- und Einstellungsprozess und überwachen die Personaleinsatz- und Fortbildungsplanung Sie sind verantwortlich für die Büroorganisation, Terminkoordinierung und Fristenüberwachung, für die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Dienstleistern und Lieferanten Sie sorgen für eine angemessene und sachgerechte Information und Kommunikation in der Abteilung und innerhalb der Stiftung Sie planen, organisieren und koordinieren Projekte und Veranstaltungen wie Fortbildungen, Ausstellungen, Informationsabende etc. Sie sind beteiligt an der Vorbereitung der jährlichen Klausuren und verantworten die Ablauforganisation. Sie bereiten die Ergebnisse auf und leiten hieraus Handlungsempfehlungen ab Sie arbeiten eng mit den Leitungsverantwortlichen aus der Abteilung, den Bereichen Personal- und Rechnungswesen sowie dem Qualitätsmanagement der KHS zusammen