Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Unternehmen:
Notdienst für Suchtmittelgefährdete u. -abhängige Berlin
Anforderungen:
Voraussetzungen: • Bereitschaft zu folgenden Arbeitszeiten: pro Arbeitswoche ein Wochentag von 17-21 Uhr sowie ein Wochenendtag von 14-21 Uhr • Möglichst Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik • Möglichst erste praktische Erfahrungen durch Praktika o.Ä. • eine offene positive kultursensible Haltung • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise • gute bis sehr gute Englischkenntnisse • Interesse an interkulturellen Themen und Organisationskompetenz • Vorhandensein von weiteren relevanten Sprachkenntnissen (Arabisch, Persisch, Farsi / Dari) ist von Vorteil Rahmenbedingungen auf einen Blick:
Angaben zur Ausbildung oder Studium (Haupt-/Nebenfach, Leistungsübersicht etc.) Angaben zu weiteren Qualifikationen und Kompetenzen tabellarischer Lebenslauf
Das wünschen wir uns: • Obligatorisch: Studium in den Fachbereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gesundheitswesen, Psychologie u.Ä. • Möglichst erste praktische Erfahrungen in niedrigschwelliger Arbeit • Eine offene kultursensible, akzeptierende Haltung gegenüber der Klientel • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
Bitte senden Sie eine Bewerbung mit folgenden Angaben/ Unterlagen: Immatrikulationsbescheinigung Angaben zur Ausbildung oder Studium (Haupt-/ Nebenfach, Leistungsübersicht etc.) Angaben zu weiteren Qualifikationen und Kompetenzen tabellarischer Lebenslauf
• obligatorisch: Studium in den Fachbereichen Soziale Arbeit, Gesundheitswesen, Psychologie oder Ähnliches • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und kommunikative Kompetenz • wünschenswert: Erfahrungen in der niedrigschwelligen Drogenhilfe/ Wohnungslosenhilfe • Offene, akzeptierende, wertfreie und empathische Haltung • Arbeitszeit vorwiegend in den Abend-/ und Nachtstunden
Aufgaben:
Show More
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
• Versorgung und Betreuung wohnungsloser Drogenkonsument*innen
• Informationenvermittlung zur Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung und Risikominimierung beim Drogengebrauch
• Kooperation mit anderen Einrichtungen der Sucht- und Wohnungslosenhilfe sowie medizinischen Einrichtungen
• Enge Zusammenarbeit mit dem Team des Drogennotdienstes im Kontaktcafé
• Telefonberatung für Anrufer*innen der bundesweiten Sucht- und Drogenhotline
• Vermittlung in weiterführende Einrichtungen/ Hilfen