Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
gsb-hausleitung@unser-teenex-stiftung.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Stellenangebote für Erzieher & Sozialpädagogen
Unternehmen:
Unser teenex - Stiftung
Anforderungen:
Ihre Qualifikation und Kompetenzen: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder über einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik/Sozialarbeit - in der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson - Sie sind in der Lage, bei Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kreative und konstruktive Lösungen zu finden - Ihnen ist bewusst, dass unsere Jugendlichen an 365 Tagen im Jahr durch ein ihnen zugewandtes Team betreut und versorgt werden - Bereitschaft dazu, sich selbst und das eigene Handeln im Kontakt mit den Jugendlichen und Kolleg*innen zu reflektieren - Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns - zeitlich flexibles Arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen und bringen die Bereitschaft zu Schichtdiensten mit - Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell - Sie arbeiten gut im Team und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit - Sie verfügen über ein erweitertes Führungszeugnis. - Sie können mit Wünschenswert, aber keine Voraussetzung - Führerschein Klasse B - Grundkenntnisse zu psychischen Erkrankungen und/oder Erfahrungen im Umgang mit bindungsgestörten und traumatisierten jungen Menschen sind von Vorteil - Kenntnisse im Bereich Sucht und Co-Abhängigkeit Wenn Sie darüber hinaus… Flexibel, geduldig, belastbar, konsequent, humorvoll und empathisch sind, sind Sie bei uns genau richtig.
Aufgaben:
Ihre Aufgaben - „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ im Schichtsystem von kognitiv gut aufgestellten bis zu 21 Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren - Übernahme von Nachbereitschaften und Begleitung von Freizeiten. - Betreuung und Begleitung von Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungsbildern und Begleitung in ihrer individuellen Entwicklung und in einem hochstrukturiertem Alltag. - Bezugsbetreuertätigkeiten und Umsetzung von Strukturen und Regeln - Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung und Hilfe zur Verselbstständigung - Krisenintervention Entwicklung des Verantwortungsgefühls des Jugendlichen - Unterstützung beim Erlernen verschiedener lebenspraktischer Fähigkeiten - Stärkung der Beziehungsfähigkeit und den sozialen Kompetenzen der Jugendlichen - Anfertigen von Entwicklungsberichten - Gewissenhafte Dokumentation der Arbeit - Aktive Planung und Mitgestaltung von Freizeitmöglichkeiten, pädagogischen Vorhaben, Themen und Projekten - Eine enge Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team