Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) Betreutes Wohnen Jugendhil-fe Mitte
Unternehmen:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
Anforderungen:
eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Diplom, B.A. oder M.A.) beziehungsweise ein als vergleichbar anerkannter Studienabschluss als pädagogische Fachkraft ist
Voraussetzung, ebenso deut-sche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 einschlägige Erfahrungen in den Erziehungshilfen nach SGB VIII, am liebsten in der stationären Jugend-hilfe ebenfalls; zum Beispiel im Betreuten Jugendwohnen, insbesondere in den Bereichen Krisenintervention, Clearing und/oder der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten Sie sind in einem Stundenumfang von bis zu 36 W.Std. verfügbar und in Not- beziehungsweise Krisenfällen auch au-ßerhalb der regulären Arbeitszeit (werktags Mo-Fr) telefonisch erreichbar; vereinzelt kann ein Einsatz am Wochenende erforderlich
sein Sie sind motiviert auch mit geflüchteten und teilweise traumatisierten Jugendlichen zu arbeiten und verfügen über ausländer- und asylrechtliche Kenntnisse Sie verfügen über Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Flexibilität; zeichnen sich durch eine struktu-rierte Arbeitsweise aus und arbeiten darüber hinaus gern im Team Ihre Haltung und Handlungen sind geprägt durch individuelles ressourcenorientiertes Arbeiten, Wert-schätzung sowie interkulturelle Kompetenz und ihre Methodenkompetenz und Beratungssicherheit spiegeln sich in Ihrer Arbeitsweise wider Sie arbeiten gerne kreativ, sportlich und erlebnisorientiert
Aufgaben:
als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im Betreuten Jugendwohnen unterstützen, beraten und betreuen Sie junge Menschen im Rahmen des SGB VIII (§ 30, 34, 35 & 41)
unter anderem begleiten Sie bei alltäglichen, schulischen Anforderungen beziehungsweise bei beruflichen Ausbil-dungsmaßnahmen Sie bieten Hilfestellung beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und unterstützen bei psychischen Belas-tungen und im Bedarfsfall bei der Suche nach therapeutischer Hilfe Sie wirken an der Ausgestaltung von Hilfeplänen sowie der Entwicklung von geeigneten Beratungs- und Betreuungsinhalten mit Sie arbeiten mit den zuständigen Institutionen
gegebenenfalls aufenthaltsrechtlich relevanten Stel-len und anderen Projekten zusammen Sie wirken an der Alltags-und Freizeitgestaltung der jungen Menschen mit und dokumentieren den Verlauf der Hilfe im Zusammenwirken mit ihnen