Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Personal- und Organisationsentwicklung NUM
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement, Organisationsentwicklung, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung
Mehrjährige praktische Erfahrung in der Personal- und/oder Organisationsentwicklung bringen Sie mit, idealerweise im wissenschaftlichen, klinischen oder öffentlichen Umfeld
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in modernen PE/OE-Instrumenten, Change-Management-Methoden sowie in der Gestaltung von Transformationsprozessen
Eine hohe analytische Kompetenz, strategisches Denkvermögen und eine ausgeprägte Eigeninitiative bringen Sie mit
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen gehören zu Ihren Stärken
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Empathie und Moderationskompetenz sowie eine strukturierte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet Sie aus
Der sichere Umgang mit MS Office rundet Ihr Profil ab, idealerweise Erfahrung mit HR-/OE-Tools (z. B. Talentmanagement- oder E-Learning-Systemen)
Aufgaben:
In enger Zusammenarbeit mit der Leitung der NUM-Koordinierungsstelle (NUM-KS) gestalten Sie Veränderungsprozesse zur Optimierung von Struktur und Kultur. Im Fokus stehen die Verbesserung organisatorischer Rahmenbedingungen sowie die gezielte Entwicklung der Kompetenzen und Potenziale der Mitarbeitenden. Durch den Aufbau nachhaltiger Personalentwicklung, Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und systematisches Wissens- und Talentmanagement sichern und stärken Sie die Leistungsfähigkeit der NUM-KS.
Sie unterstützen die Leitungsebene bei der strategischen Ziel- und Personalplanung und übernehmen die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Führungskultur Für die Weiterentwicklung und Steuerung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Bereichs- und Zielstruktur sind Sie verantwortlich Sie initiieren und begleiten kulturelle Veränderungsprozesse zur Förderung von Agilität, Effizienz und Innovationsfähigkeit Für die Entwicklung und Umsetzung eines übergreifenden Wissensmanagementsystems sowie den Aufbau und Implementierung eines umfassenden Personalentwicklungskonzepts inklusive Talentmanagement, Nachfolgeplanung und systematischer Kompetenzentwicklung sind Sie zuständig Sie gestalten und koordinieren Weiterbildungsmaßnahmen, Trainings, Coachings und Qualifizierungsprogrammen für Mitarbeitende sowie Führungskräfte Strategien zur Förderung von Mitarbeiterzufriedenheit, -motivation und -bindung entwickeln Sie Sie analysieren und steuern den Personalbedarf und wirken bei der Rekrutierung und Onboardingprozessen mit Die Einführung von Zieldefinition- und Feedbacksystemen zur Förderung der Leistungsbereitschaft und Entwicklungspotenziale gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich