Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@swobb.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sachbearbeitung Marketing (m/w/d) (2025/16/135)
Unternehmen:
Studierendenwerk Ost:Brandenburg
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium in Marketing, Kommunikationswissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 2–3 Jahre relevante Berufserfahrung im Marketing, idealerweise im Bildungs- oder Non-Profit-Sektor Fundierte Kenntnisse in Konzeptionstalent Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute bis sehr gute Englischkenntnisse Sicherheit im Umgang mit gängigen Marketing-Tools (CMS , CRM, Analytics, Newsletter-Systeme, Grafikprogramme) Organisationsstärke, Priorisierungskompetenz, eigenständige Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz Serviceorientierung, Erfahrung im Hochschul- oder Bildungsumfeld Kenntnisse in Design-Tools (z. B. Canva, Adobe Creative Suite) Grundkenntnisse in Fotografie/Videoproduktion und Content-Erstellung Erfahrungen im Eventmanagement und Budgetverantwortung Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis Unsere Pluspunkte, Ihr Mehrwert: 30 Tage Urlaub, 24.12.+31.12. arbeitsfrei Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Flexible, familienfreundliche Arbeitszeit, Möglichkeit gemäß Betriebsvereinbarung 40% im Homeoffice zu arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten vergünstigtes Deutschlandticket-Job oder Firmenticket mit Zuschuss 15 Euro
Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Marketingstrategien zur Ansprache von Studierenden, Hochschulen, Partnern und externen Stakeholdern Konzeption, Planung und Durchführung von Kampagnen (Online und Offline) inklusive Content-Planung, Redaktionsplan, Social Media, Newsletter, Webseitenpflege Steuerung von Markenführung, Corporate Design und Markenkommunikation des Studierendenwerks Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Hochschulen, Studierendenvertretungen und externen Partnern Marktforschung, Zielgruppenanalyse, Evaluation von Kampagnen Budgetverantwortung, Planung, Überwachung und Reporting von Marketing-Projekten Erstellung von redaktionellen Inhalten (Texte, Pressemitteilungen, Pressetexte) Pflege von Medienbeziehungen, Presseanfragen und Kommunikationsmanagement Monitoring des Studierendenwerks-Images in Social Media und Presse, Krisenkommunikation nach Bedarf Projektmanagement und Prozessoptimierung im Marketingbereich Unterstützung bei internen Kommunikationsprozessen und Change-Projekten