Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (gn)
Unternehmen:
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Anforderungen:
Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
Alternativ Abschluss einer mindestens 1-jährigen Ausbildung als Krankenpflegehelferin / Krankenpflegehelfer (gn) oder als Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer (gn) oder eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
Gesundheitliche Eignung
B2-Sprachlevel in Deutsch
Absolviertes OP-Praktikum oder FSJ (beides können Sie bei uns absolvieren)
Hohes Engagement, Lernbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
Aufgaben:
Die praktische Ausbildung wird weitestgehend im OP des Jüdischen Krankenhauses Berlin durchgeführt. Dort werden unsere Auszubildenden von Fachkräften betreut, die pädagogisch speziell geschult sind. Diese sogenannten Praxisanleiter:innen bilden darin aus, Patient:innen unter Berücksichtigung des hauseignen Leitbildes kompetent und einfühlsam zu versorgen.