Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Ausschreibung einer Stelle für Sozialberatung in der Fachgruppe Deutschkurse (Teilzeit, befristet) ab 15.10.2025
Unternehmen:
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e. V.
Anforderungen:
nachweislich mehrjährige Erfahrung in dem Tätigkeitsbereich im Bereich Soziale Arbeit und/oder abgeschlossene (Hochschul-) Ausbildung - Grundkenntnisse im Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht; idealerweise Grundkenntnisse über Asylbewerber- und Jobcenter-Leistungsbezüge - Kenntnisse der Beratungslandschaft in Berlin oder Bereitschaft, sich diese anzueignen - Sensibilität und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Diskriminierungs- oder Gewalterfahrung sowie Flucht- oder Migrationserfahrung - Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und flexibles Reagieren auf neue Anforderungen und Umstände - fließende Sprachkenntnisse in Deutsch; weitere Sprachkenntnisse wünschenswert (v.a. Dari/Farsi, Arabisch, Russisch, Rumänisch)
eigeninitiatives Arbeiten in selbstverwalteten Strukturen - Bereitschaft, für andere Bereiche der KuB Verantwortung zu übernehmen und sich in Prozesse innerhalb der KuB einzubringen (z.B. Protokolle schreiben, Teilnahme an AGs, Putzen etc.) - kollegialen und solidarischen Umgang im Team - rassismus- und paternalismuskritische Haltung gegenüber den Teilnehmenden und Ratsuchenden - Bereitschaft zur selbstkritischen Auseinandersetzung mit den eigenen Vorurteilen
Aufgaben:
Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden in lebensweltlichen Angelegenheiten und bei der Suche nach geeigneten Deutschkursangeboten, Weitervermittlung in andere interne oder externe Angebote - bei Bedarf Organisation geeigneter Sprachmittlung - Mitwirkung bei der Akquise und Anmeldung der Teilnehmenden - Pflege von Informationsmaterial zu Deutschkursen und von Weiterleitungslisten - enge Abstimmung mit dem Projektteam, insbesondere den Deutschkurs-Lehrkräften und der Koordination der Fachgruppe Deutschkurse, gelegentlich mit anderen Fachgruppen der KuB - Teilnahme an sonstigen Maßnahmen zur Sicherstellung der erfolgreichen Projektgestaltung (zum Beispiel Mitwirkung an Dokumentationen und Sachberichten) - Mitarbeit in der Selbstverwaltung (Teilnahme an Teamsitzungen der gesamten KuB, Arbeitsgruppen, Putzen etc.)