Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
katharina.koetke@offensiv91.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Projektleitung (w/d) eines Frauen- und Kinderschutzhaus 28 bis 32 Std./Woche
Unternehmen:
offensiv 91 e. V.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in organisatorischer Leitung oder Projektsteuerung im sozialen Bereich Idealerweise Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Gewalt betroffenen Frauen oder Kinderschutz Organisationstalent, Eigenverantwortung und Freude an Teamentwicklung Belastbarkeit. Entscheidungsfreude und die Fähigkeit Strukturen mit Ruhe und Klarheit zu gestalten Kommunikationsstärke und Freude an enger Zusammenarbeit im Leitungstandem
Aufgaben:
Du möchtest Frauen und Kinder nach Gewalterfahrungen schützen und ihnen neue Perspektiven ermöglichen? Du suchst eine Leitungsrolle, in der du von Anfang an gestalten, begleiten und stärken kannst? Du möchtest ein Schutzhaus organisatorisch aufbauen und Verantwortung für reibungslose Abläufe, Finanzen und Strukturen übernehmen und im Leitungstandem dafür sorgen, dass Frauen und Kinder nach Gewalterfahrungen wieder Sicherheit und Perspektive finden? Dann suchen wir genau dich! Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung aller organisatorischen Abläufe im Schutzhaus Budget- und Finanzverantwortung in Abstimmung mit Geschäftsführung und Fachbereichsleitung Personalleitung aller Beschäftigten in enger Zusammenarbeit mit der fachlich-pädagogischen Co-Leitung Sicherstellung der betrieblichen Infrastruktur (Instandhaltung, Ausstattung, Sicherheit, Hygiene) Organisation von Beschaffung, Bestellungen und Dienstleistermanagement (z. B. Reinigung, Handwerk, IT, Sicherheit) Unterstützung bei Fördermittelverwaltung und Verwendungsnachweisen Entwicklung und Optimierung interner Arbeits- und Kommunikationsprozesse Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Frauenhauses nach außen auf Veranstaltungen, in Netzwerken Enge Zusammenarbeit mit der fachlich-pädagogischen Leitung, um das Schutzhaus als sicheren und