Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
leitung@kinderhaus-b-b.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Erzieher (w/m/d) für familienintegratives Projekt in Alt-Hohenschönhausen
Unternehmen:
Kinderhaus Berlin - Mark Brandenburg e. V.
Anforderungen:
abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Kindheitspädagoge (w/m/d) alternativ vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team Spaß und Freude an der Arbeit mit unseren Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Wenn Sie mehr über das Projekt Familienbande erfahren wollen, lesen Sie den Steckbrief der Familienbande . Jetzt bewerben Copyright 2025
Aufgaben:
Das Angebot der familienintegrierten Wohngruppe Familienbande richtet sich an Familien, alleinerziehende Mütter und Väter und deren Kinder, die in ihrer aktuellen Lebenssituation nicht gesichert zusammenleben können. Gemeinsam mit den Familien arbeitet ein multiprofessionelles Team an der Stärkung der individuellen Ressourcen und dem Erhalt des Systems Familie. Die Eltern können als Gäste in das Projekt einziehen und werden dadurch unmittelbar und aktiv in den Hilfeprozess einbezogen. So ist eine intensive Familienaktivierung möglich. Übernahme von Verantwortlichkeiten bei der Umsetzung der pädagogischen Zielstellungen für jedes einzelne Kind und dessen Familie Sicherstellung einer umfassenden Betreuung und Versorgung der Minderjährigen abwechslungsreiche und altersdifferenzierte Gestaltung des Gruppenlebens individuelles Eingehen auf die Besonderheiten und Problemlagen Schaffen einer familienähnlichen Atmosphäre im Wohnbereich Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit im Projekt Zusammenarbeit mit den Eltern, zuständigen Behörden, Schulen und Bildungseinrichtungen Führen von Arbeitsunterlagen und Dokumentationen Teilnahme an Veranstaltungen des Kinderhausverbundes die Erarbeitung einer Sozialpädagogischen Familiendiagnose mit ihren Bezugsfamilien in Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern,