Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Erzieher*in/Sozialpädagoge*in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss in TZ gesucht. {Erzieher/in}
Unternehmen:
Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Anforderungen:
Aufgaben:
in freier Trägerschaft, in der eine an der Person des Kindes orientierte Arbeit und ein wertschätzender Umgang mit den Familien und innerhalb des Teams wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit darstellen. Um die Grundlagen unserer Arbeit umsetzen zu können, ist das Pyramide Konzept und die Erziehungsgrundsätze von Emmi Pikler ein wichtiger Baustein. Pyramide ist ein ganzheitliches Konzept, das auf der Basis von Projektarbeit beruht. Ganzheitlich bedeutet, dass alle Kinder entsprechend ihres Entwicklungsstandes auf allen Entwicklungsgebieten gefördert werden. Die Module von Pyramide sind in sich aufeinander so abgestimmt, dass den Kindern nahe an ihrer Erfahrungswelt ermöglicht wird, mit allen Sinnen zu lernen. Im täglichen Umgang lernen die Kinder den respektvollen Umgang miteinander. Hierbei achten wir auf die
Schon in der Krippe und bis zum Grundschulalter gibt es in unserer Kita die Möglichkeit zur Mitbestimmung. Im täglichen Umgang lernen die Kinder Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen, dazu gehört der tägliche Sitzkreis, Kinderkonferenzen, persönliche Gespräche, Arbeitsgemeinschaften, Bewegungsangebote in der Gruppe, Mädchen- und Jungengruppe. Mit den Eltern stehen wir in stetigen Kontakt und regelmäßigen Austausch. Wir sehen die Eltern als Partner in der Erziehung Im Nachbarschaftshaus sind wir mit den anderen Abteilungen vernetzt und gestalten gemeinsame Aktionen, wie z: B. den Mehrgenerationen-Singkreis. Die fachliche Zusammenarbeit im Haus bereichert unsere Arbeit. Gemeinsame Feste und Aktionen, wie Sommerfest oder Adventsmarkt fördern den Zusammenhalt von Mitarbeiter*innen, Eltern und Besuchern im Haus.