Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Teamleiter*in / Haustechnik, Hausmeisterdienstleistungen (m,w,d)
Unternehmen:
LIDIS Dienstleistungsgesellschaft mbH
Anforderungen:
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Haustechnik (z. B. HLS, Gebäudetechnik) sowie idealerweise Meister:in, Techniker:in oder Studium (Versorgungstechnik, Facility Management o. ä.) Mehrjährige Berufserfahrung in der Haustechnik sowie erste Führungserfahrung Fundierte Kenntnisse relevanter Normen, Gesetze und Vorschriften Hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude Wirtschaftliches Denken und strukturierte Arbeitsweise Gute IT-Kenntnisse (MS Office, gebäudetechnische Software) Führerschein Klasse B wünschenswert
, dass die Tätigkeit ausschließlich am Standort Berlin erfolgt. Voraussetzung für eine Anstellung sind eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerbungen, die diese Kriterien nicht erfüllen, können im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden. Chancengleichheit Wir schätzen Vielfalt, leben eine inklusive Unternehmenskultur und fördern die Chancengleichheit aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Nationalität. Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und langjähriger Berufserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Art der Stelle
Ausbildung: Lehre/Ausbildung (Erforderlich) Berufserfahrung: Hausmeistertätigkeiten: 3 Jahre (Erforderlich) Handwerkliche Kenntnisse: 3 Jahre (Erforderlich) Hausmeister: 3 Jahre (Erforderlich) Teamleitung: 1 Jahr (Erforderlich) Sprache: Deutsch (Erforderlich) Lizenz/Zertifizierung: Führerschein Klasse B (Erforderlich) Arbeitsort: Vor Ort
Aufgaben:
Fachliche und disziplinarische Führung sowie Entwicklung eines Teams von Haustechniker:innen und technischen Mitarbeitenden
Planung, Organisation und Kontrolle aller Arbeitsabläufe im Bereich Haustechnik
Verantwortung für Wartung, Instandhaltung und Optimierung aller technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Elektro, Gebäudeleittechnik)
Erstellung und Umsetzung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen
Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, Normen und Richtlinien
Ausschreibung und Koordination externer Aufträge
Budget- und Kostenverantwortung sowie Berichtswesen für die Geschäftsleitung
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Ansprechpartner:in für Mieter, Kunden, Lieferanten, Behörden und externe Dienstleister