Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
kontakt@xenion.org übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Mitarbeiterin in Büro- und Personalmanagement als Elternzeitvertretung
Unternehmen:
Xenion Psychosoziale Hilfen Für Politisch Verfolgte E.V.
Anforderungen:
Bachelor (Personalwirtschaft, Kulturwissenschaften o. ä.) Verständnis von Datenbanken Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht Grundkenntnisse im Recht der öffentlichen Vergabe Grundkenntnisse im Zuwendungsrecht Grundkenntnisse DSGVO gute Kenntnisse von MS-Office-Programmen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse der englischen Sprache (andere Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen) Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft sich in neue Gebiete einzuarbeiten und neue Datenbank mitzugestalten Interkulturelle Sensibilität
Aufgaben:
Als Mitarbeiter:in im Büro-und Personalmanagement bist Du/sind Sie für die Gesamtorganisation die erste Anlaufstelle für unsere hauptamtlichen und freiberuflichen Mitarbeitenden. Du sorgst/Sie sorgen dafür, dass alle Verträge der hauptamtlichen Mitarbeitenden unter Berücksichtigung relevanter zuwendungsrechtlicher Vorgaben und des Arbeits- und Tarifrechts erstellt und verwaltet werden. Ebenso sorgst Du/sorgen Sie dafür, dass alle Verträge der freiberuflichen Honorarkräfte unter Berücksichtiung relevanter zuwendungsrechtlicher Vorgaben und des Vergaberechts erstellt und verwaltet werden. Als Mitarbeiter:in Büro- und Personalmanagement solltest Du/sollten Sie kommunikationsstark, kutursensibel, vertrauenswürdig und organisationsstark sein. Zu Deinen/Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Erstellung sämtlicher Arbeitsverträge der festangestellten Kräfte (zurzeit 80 Pers.) entsprechend der unterschiedlichen Vertragstypsierungen zu erstellen und auf Aktualität zu prüfen, bei Bedarf zu überarbeiten und fortlaufend zu erneuern. die fortlaufende Aktualisierung der internen Personalkostenverteilungsliste die Überprüfung der Gehaltsleistung auf die tarifrechtlich korrekte Bemessung die Verwaltung aller Personalunterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlich relevanten Belange die monatlichen Meldungen an das Lohnabrechnungsbüro die Erfassung aller Daten in der Personaldatenbank selbständige Bearbeitung aller Fehlzeitenmeldungen (krank Arbeitsunfälle etc.) bereichsübergreifende Mitarbeiterqualifizierung die korrekte Erstellung und Verwaltung aller Honorarverträge die regelmäßige Überprüfung des gesamten Vertragswesens der Organisation