Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Leitung (m/w/d) für unsere integrative Kindertagesstätte in Halle-Dölau {Erzieher/in}
Unternehmen:
ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Anforderungen:
**Ihr Profil:** - Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation; zusätzlich nachweisbare Leitungsbefähigung (z. B. durch einen Leitungskompetenzkurs). - Fundierte Kenntnisse in frühkindlicher Bildung und Entwicklungsförderung. - Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, verbunden mit Offenheit, Toleranz und Diversitätssensibilität. - Hohe Empathie, verbunden mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum lösungsorientierten Handeln. - Bereitschaft zu kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterbildung. - Nachgewiesene Führungskompetenz und Erfahrung in Teamsteuerung. - Kreativität, Innovationsfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit. - Freude an der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Kooperationspartnern.
Aufgaben:
**Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:** - **Konzeptionsarbeit:** Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung mit dem Schwerpunkt auf Natur- und Bewegungspädagogik sowie Nutzung des Bildungsraumes Wald/Natur. - **Leitung und Steuerung:** Pädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Gesamtverantwortung für die Einrichtung. - **Koordination:** Planung, Organisation und Sicherstellung aller pädagogischen und organisatorischen Abläufe. - **Elternarbeit:** Gesamtverantwortung für die partnerschaftliche und transparente Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten. - **Qualitätsmanagement:** Verantwortung für die Qualitätsentwicklung und -sicherung im pädagogischen und organisatorischen Bereich. - **Pädagogische Arbeit:** Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder unter Berücksichtigung aktueller Bildungspläne und individueller Entwicklungsbedarfe. - **Alltagspädagogik:** Mitwirkung und Unterstützung bei alltagsnahen Bildungs- und Betreuungsprozessen. - **Trägerkooperation:** Enge Zusammenarbeit mit dem Träger der Einrichtung sowie Mitwirkung an trägerübergreifenden Projekten und strategischen Prozessen. - **Ressourcensteuerung:** Verantwortung für den effizienten Einsatz personeller und materieller Ressourcen. - **Leitungszeit:** Für die Wahrnehmung der