Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
kidz@kidz-mitte.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiter*in für die Soziale Gruppenarbeit in Berlin-Mitte gesucht
Unternehmen:
KIDZ - Kinder- und Jugendhilfe im Dienst der Zukunft e. V.
Anforderungen:
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss Diversitätssensible und lebensweltorientierte Haltung Erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, den ambulanten Hilfen oder in der Erziehungs- und Familienberatung Stärkung von Elternkompetenzen, Unterstützung bei den Herausforderungen des Alltags Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Eltern beziehungsweise Familien Zuverlässigkeit und Reflexionsvermögen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an Selbstorganisation und Belastbarkeit Zeitliche Flexibilität, dies beinhaltet auch Arbeit am Nachmittag und Abend Vielfältige Sprachkenntnisse sind wünschenswert Begeisterung für vielfältige und manchmal turbulente Arbeitstage – bei uns wird es nicht langweilig! Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss Erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe Stärkung von Elternkompetenzen, Unterstützung bei den Herausforderungen des Alltags Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Eltern bzw. Familien Zuverlässigkeit und Reflexionsvermögen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an Selbstorganisation und Belastbarkeit Zeitliche Flexibilität, dies beinhaltet auch Arbeit am Nachmittag Vielfältige Sprachkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung Begeisterung für vielfältige und manchmal turbulente Arbeitstage – bei uns wird es nicht langweilig! eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder als Facherzieher*in für Integration oder einen anerkannten ausländischen pädagogischen Berufsabschluss die liebevolle und kreative Gestaltung des Alltags der uns anvertrauten Kinder Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen Interesse und Engagement Erfahrung mit dem Situationsansatz und fundierte Kenntnisse im BBP kollegiale Teamarbeit motivierende und verantwortungsvolle Arbeitsweise und viel Humor
Aufgaben:
Einige Ihrer vielfältigen Aufgaben Aufbau einer verlässlichen und vertrauensvollen Beziehung zu den jungen Menschen und Familien Begleiten, unterstützen und beraten von jungen Menschen und Familien bei ihren individuellen Zielen Lösungs- und Ressourcenorientierung in der Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess beteiligten Menschen und Professionen Kooperation mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe Berichtswesen und Dokumentationen