Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@notdienstberlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Eine*n Finanzbuchhalter*in (m/w/d) – Sozialwirtschaft
Unternehmen:
Notdienst für Suchtmittelgefährdete u. -abhängige Berlin
Anforderungen:
• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise in der Finanzbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung • Mehrjährige einschlägige praktische Erfahrung in der Finanzbuchhaltung (gemeinnützige Organisationen oder Kapitalgesellschaften) mit sicherem Umgang in gängigen Buchhaltungssystemen und MS Office • Sehr gute Kenntnisse im Handelsrecht (HGB), idealerweise auch steuerrechtliche Kenntnisse • Erfahrungen in der Vorbereitung und/oder Erstellung von Jahresabschlüssen • Freude an automatisierten Finanz- und Verwaltungsprozessen, idealerweise erste Erfahrungen mit der digitalen Belegerfassung • Grundkenntnisse der Fördermittelfinanzierung wünschenswert • Strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise • Freude an Verantwortung und proaktivem Mitgestalten • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke • Eine akzeptierende und wertschätzende Grundhaltung • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbare Qualifikation • Leitungserfahrung • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken und/oder Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung • Gute Kenntnisse der Office Programme Word, Excel, Outlook • Fähigkeit zur schnellen Umsetzung fachlicher und wirtschaftlicher Neuerungen wie zum Beispiel Anwendung neuer Fachsoftware oder Änderungen durch das BTHG • Bewusstsein für die Notwendigkeit wirtschaftlichen Handelns in der Sozialarbeit • Kenntnisse in Gesprächsführung und Interventionstechniken • Fähigkeit zur Arbeit in und Führung von Teams • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und strategisches Denken • Wünschenswert: Zusatzqualifikation zum Beispiel Masterstudium im Bereich Sucht, Sozialmanagement oder vergleichbare Zusatzqualifikation
Aufgaben:
spannenden Aufgaben erwarten Sie: • Fachliche Verantwortung für die laufende Finanzbuchhaltung • Verantwortung für das Haupt- und Nebenbuch (Kreditoren, Debitoren, Anlagen) • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB • Sicherstellung einer korrekten Kassenführung • Steuerliche Meldungen (UStV, etc.) und Kommunikation mit Steuerberatung • Unterstützung bei Budgetplanung und -kontrolle • Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen des Bereichs Finanzbuchhaltung • Vorbereitung und Durchführung von externen und internen Prüfungen in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und der Digitalisierung der Buchhaltung • Vorbereitung und Durchführungsbegleitung interner und externer Audits / Zertifizierungen Das bieten wir: • • Fachliche, administrative, personelle und wirtschaftliche Leitung des Standortes • Personalführung und -entwicklung • Entwicklung und Erprobung von Konzepten, Angeboten und Leistungen für bestehende und neue Zielgruppen in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Fachbereichs- und Verwaltungsleitung • Unterstützung der Geschäftsführung, Fachbereichs- und Verwaltungsleitung bei Antragsstellung und Verhandlung mit Kostenträgern • Landesweite Vernetzung mit Kooperationspartnern • Öffentlichkeitsarbeit für die Einrichtung • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Trägers • Mitwirkung und Umsetzung der Qualitätsstandards des Trägers in der Einrichtung • Mitwirkung in den Leitungsgremien des Trägers