Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Abteilungsleiter*in Bau/Technik (40 Stunden/Woche) {Ingenieur/in - Bau}
Unternehmen:
Studierendenwerk Rostock-Wismar Anstalt des öffentlichen Rechts
Anforderungen:
Das sollten Sie mitbringen: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Ingenieur- beziehungsweise Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau beziehungsweise vergleichbar, gegebenenfalls mit einer Spezialisierung im bautechnischen oder anlagetechnischen Bereich, Facility Management oder einer vergleichbaren qualifizierten Berufserfahrung in diesem Bereich. - Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft in bautechnischen Branchen oder der Immobilienwirtschaft. - Sie besitzen Erfahrungen im Projektmanagement von Bau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und technischen Anlagen, Erfahrungen in der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen (VOB) sind von Vorteil. - Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und Fahrpraxis. - Zusatzqualifikationen technischer Art sind wünschenswert. - Sie verfügen über
eine engagierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Konfliktlösungskompetenz und behalten auch in Stresssituationen den Überblick. - Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick gehört ebenso zu Ihren Eigenschaften wie Teamgeist, Kommunikationsstärke sowie eine offene, transparente Arbeitsweise.
Aufgaben:
interner Dienstleister für die Gebäude und technischen Anlagen des Studierendenwerks zuständig. - Sie sind verantwortlich für die Erstellung der Mehrjahresplanung sowie des Jahresplans für die (technische) Instandhaltung aller Einrichtungen/Liegenschaften. - Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung und unterschriftsreife Vorbereitung von Bau-, Liefer- und Leistungsverträgen entsprechend der Vergaberegeln. - Sie übernehmen die Durchführung und Abnahme von Bau-und Instandhaltungsmaßnahmen der Gebäude und baulichen Anlagen sowie sonstige (projektbezogene) Investitionstätigkeiten. - Sie sind verantwortlich für die Mittelverwendung für Zuwendungen des Landes für Bau- und Bauunterhaltsmaßnahmen inklusive der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Sachberichten. - Ihre Zuständigkeit umfasst außerdem eine effiziente Bewirtschaftung aller haustechnischen sowie produktionstechnischen Anlagen und Systeme inklusive Planung, Berichtswesen und Handlungsempfehlungen. - Sie stellen die Richtigkeit der laufenden Bau-Projektakten sicher. - Sie verantworten die allgemeine Ordnung und Sicherheit des Studierendenwerks, insbesondere der Organisation des Arbeits- und Brandschutzes.