Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@sbh-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Fachkraft (Handwerker, Sozialarbeiter, Pädagoge oder gleichwertige Qualifikation) (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung zur Beratung & Unterstützung von Menschen mit Geldstrafe
Unternehmen:
Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin e. V. (Gefangenen-Fürsorgeverein Berlin von 1827)
Anforderungen:
Fachkraft (Handwerker, Sozialarbeiter, Pädagoge oder gleichwertige Qualifikation) (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung zur Beratung & Unterstützung von Menschen mit Geldstrafe Fachkraft (Handwerker, Sozialarbeiter, Pädagoge oder gleichwertige Qualifikation) (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung zur Beratung & Unterstützung von Menschen Du bringst die erforderliche Qualifikation mit? Für diese Tätigkeit benötigst du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Maler, Tischler). Eine pädagogische Ausbildung und/ oder eine Qualifizierung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist wünschenswert. Du hast berufliche Erfahrungen? Wir freuen uns darüber, wenn du im einschlägigen Arbeitsfeld bereits Erfahrungen sammeln konntest. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe.
Aufgaben:
Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Bei uns begleitest du zu einer Geldstrafe verurteilte Personen bei der Ableistung ihrer Stunden in einer unserer Einsatzstellen und berätst sie bei der Bewältigung möglicher sozialer Schwierigkeiten. Darüber hinaus unterstützt du ausgewählte Betroffene dabei, sich in einem handwerklichen Beruf zu qualifizieren oder ausbilden zu lassen – mit dem Ziel, ihre Chancen auf einen Zugang zum ersten Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Die Kooperation mit externen Institutionen gehört für dich zur professionellen Arbeit? Bei uns stehst du in engem Austausch mit wichtigen Kooperationspartner*innen – etwa den Bezirksämtern, den Jobcentern, der Agentur für Arbeit, den Sozialen Diensten der Justiz, Haftanstalten oder verschiedenen Fachberatungsstellen. Du arbeitest gerne im Team und schätzt den fachlichen Austausch? Bei uns zählt Teamarbeit – du bist ein wichtiger Teil der Beratungsstelle und deines Teams. In unseren Teamsitzungen bringst du dein Wissen ein, erhältst neue Impulse und profitierst vom Erfahrungsschatz deiner Kolleg*innen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen und stärken uns im Arbeitsalltag.