Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
unternehmenskommunikation@charite.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education m.S. Health Literacy
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Studienabschluss in Gesundheitswissenschaften/Public Health und/oder Pflegewissenschaft, Sozialwissenschaften und/oder vergleichbaren Disziplinen mit Gesundheitsbezug Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Gesundheitskompetenz/Health Literacy, dem deutschen Gesundheitssystem und dem entsprechenden wissenschaftlichen Diskurs Sie bringen methodische Expertise mit und haben idealerweise Erfahrung in der Erhebung, Auswertung und Dokumentation quantitativer Daten Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, zeigen Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Sie schreiben und publizieren gern wissenschaftlich (auf Deutsch und Englisch), haben Freude an der Lehre und bringen sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie sichere Englischkenntnisse mit
Aufgaben:
Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunkts „Health Education“ widmen wir uns zentralen Fragen der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) sowohl auf Bevölkerungsebene als auch bezogen auf spezifische Zielgruppen. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf der katastrophenbezogenen Gesundheitskompetenz („Disaster Health Literacy“). Unsere Forschung liefert nicht nur grundlegende Erkenntnisse über das Niveau und die Dimensionen von Gesundheitskompetenz, sondern bildet auch die Basis für die Entwicklung gezielter Interventionsstrategien im Bereich der Gesundheitsedukation. Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung und die Durchführung von bevölkerungsbezogenen Studien zur Gesundheitskompetenz/Health Literacy Sie erstellen wissenschaftliche Publikationen, auch in Kooperation mit internationalen Autorinnen und Autoren (Ergebnisberichte, Artikel, Vorträge) Sie lehren in den am Institut angesiedelten Studiengängen, insbesondere im Bachelor Gesundheitswissenschaften Sie begleiten Studierende aktiv, betreuen Abschlussarbeiten und engagieren sich in der Qualitätssicherung der Lehre Als Teil eines interdisziplinäreren Projekt- und Lehreteams bringen Sie sich in institutsinterne sowie externe Gremien und Kooperationen ein Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet